Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Preise ab 1. Juli für Bergbahn und Bäder

Ab dem 1. Juli ändern sich die Preise.
Die Änderung gilt für die MerkurBergbahn und die städtischen Bäder.

Es gibt neue Preise für:

  • Einzeltickets
  • Gruppentickets
  • Familienangebote
  • Saisonkarten und Jahreskarten

Die Stadt will so weiter gute Freizeitangebote bieten.
Auch die wirtschaftliche Situation führt zu den neuen Preisen.


MerkurBergbahn: Neue Preise im Überblick

Die MerkurBergbahn ist eine wichtige Attraktion der Stadt.
Ab Juli gibt es neue Preise für die Tickets.

Die Preise sind zum Beispiel:

  • Ein Einzelticket für Erwachsene (Hin und zurück): 8,50 €
  • Ein Einzelticket für Erwachsene (einfach): 6,00 €
  • Ein Einzelticket für Kinder (Hin und zurück): 4,50 €
  • Ein Einzelticket für Kinder (einfach): 3,50 €
  • Duo-Karte Erwachsene (Hin und zurück): 6,30 €
  • Duo-Karte Kind (Hin und zurück): 3,90 €
  • Familienkarte (2 Erwachsene + 4 Kinder, Hin und zurück): 22,50 €
  • Jahreskarte Erwachsene (Hin und zurück): 100,00 €
  • Jahreskarte Kinder (Hin und zurück): 50,00 €

Viele weitere Preise finden Sie auf der Webseite der MerkurBergbahn.

Mehr Infos zur MerkurBergbahn


Neue Preise für die städtischen Bäder

Die Eintrittspreise in die vier Bäder ändern sich ab Juli.
Die Bäder sind:

  • Bertholdbad
  • Hardbergbad
  • Freibad Steinbach
  • Strandbad Sandweier

So viel kostet ein Ticket für Erwachsene:

  • Bertholdbad: 5,50 €
  • Hardbergbad: 5,00 €
  • Freibad Steinbach: 5,00 €
  • Strandbad Sandweier: 4,00 €

Jugendliche, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen weniger.
Jugendliche sind Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren.

Hier kosten die Tickets für Jugendliche:

  • Bertholdbad: 4,00 €
  • Hardbergbad: 3,50 €
  • Freibad Steinbach: 3,50 €
  • Strandbad Sandweier: 2,50 €

Es gibt auch Familienkarten:

  • Familienkarte A: 6,50 € bis 9,50 €
  • Familienkarte B: 9,00 € bis 12,00 €

Weitere Karten und Preise für die Bäder

Sie können auch Mehrfach- oder Saisonkarten kaufen, zum Beispiel:

  • 12er Karte Erwachsene: 50,00 € bis 55,00 €
  • Saisonkarte Erwachsene: 80,00 € bis 165,00 €
  • Jahreskarte Erwachsene: 420,00 €
  • Jahreskarte Jugendliche (6–16 Jahre): 285,00 €

Es gibt ermäßigte Preise ab 18 Uhr in der Freibadsaison:

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Jugendliche (6–16 Jahre): 3,00 €

Saunanutzung und Leihgebühren

Im Bertholdbad kostet ein Badehandtuch 5,00 €.
Ein Wertfach an der Kasse kostet 2,50 €.
Im Hardbergbad kostet ein Liegestuhl 5,00 €.
In den anderen Bädern gibt es keine extra Leihgebühren.


Warum gibt es neue Preise?

Die neuen Preise helfen, die Angebote gut zu erhalten.
Die Stadtwerke wollen so finanzielle Sicherheit haben.
Wer oft die Bäder oder Bergbahn nutzt, spart mit Saison- oder Jahreskarten.

Für mehr Infos schauen Sie bitte auf die Webseiten der Stadtwerke.

Mehr Infos zu den Bädern ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:56 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die neuen Preissteigerungen bei MerkurBergbahn und städtischen Bädern – sinnvoll für die Qualität oder zu teuer für Familien?
Verstehe die Anpassungen, Qualität hat nun mal ihren Preis
Zu teuer – Familien werden bald lieber zuhause bleiben
Mehr Mehrfach- oder Jahreskarten statt Einzelpreise wären fairer
Preiserhöhungen sind ok, solange es mehr Angebote für Jugendliche gibt
Zeit für günstigere Familienangebote statt allgemeiner Preiserhöhung