Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Ladegerät in Sandweier

Die Stadt Baden baut die Ladeinfrastruktur für Elektroautos aus.

In Sandweier gibt es jetzt eine neue Ladesäule.

Sie steht an der Iffezheimer Straße 10.
Sie steht vor der Turnhalle bei der Grundschule.

Details zur neuen Ladesäule

Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse.

Jeder Anschluss lädt mit 22 kW.

Das bedeutet:

  • Zwei Autos können gleichzeitig aufgeladen werden.
  • Das geht schnell.

Sie können die Ladesäule auf drei Arten benutzen:

  • Mit der e-laden App.
  • Mit einer RFID-Karte.
  • Mit einem QR-Code.

Warum ist die Ladesäule wichtig?

Baden möchte umweltfreundlich fahren.

Mit den neuen Ladepunkten:

  • gibt es mehr Möglichkeiten für Elektroautos.
  • macht die Stadt den Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Das hilft, Elektromobilität in der Region zu fördern.

Der e-laden-Verbund ist eine Gruppe von Firmen.

Sie stellen viele Ladepunkte bereit.

Sie ermöglichen das Laden in der ganzen Region.

Einfaches Laden

Sie können den Ladevorgang schnell starten.

  • Mit der App.
  • Mit der RFID-Karte.
  • Mit dem QR-Code.

So klappt das Laden einfach und schnell.

Infos über Elektromobilität

Baden und die Stadtwerke informieren viel.

Sie erklären alles über Elektroautos.

Sie möchten mehr Menschen zum Umstieg auf Elektroautos bewegen.

Sie haben dazu eine Webseite:
Mehr Infos zur Elektromobilität

Warum ist die neue Ladeinfrastruktur wichtig?

Sie hilft, die Umwelt zu schützen.

Elektroautos werden beliebter.

Sie sind umweltfreundlich.

Mehr Ladepunkte machen die Nutzung einfacher.

Das macht Baden noch attraktiver.

Ihre Meinung ist gefragt

Möchten Sie mehr über Elektroautos lernen?

Stimmen Sie ab!

Das zeigt, was die Menschen in Baden wünschen.

Baden gestaltet die Zukunft der Mobilität aktiv.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollten Städte stärker in öffentlich zugängliche Ladestationen investieren, um den Umstieg auf Elektroautos zu beschleunigen?
Definitiv, nur so wird Elektromobilität Alltag.
Nicht unbedingt, private Ladestationen reichen.
Nur in Großstädten macht das Sinn.
Ich habe Bedenken wegen der Kosten und Infrastruktur.
Ladestationen sind nur ein Schritt, wir brauchen ganz andere Maßnahmen.