
Nacht der Bibliotheken in Baden-Baden 2025
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm für Groß und Klein – Kostenloser Eintritt und abwechslungsreiche Aktionen warten auf Sie!Nacht der Bibliotheken in Baden-Baden: Ein Highlight für Groß und Klein
Am Freitag, den 4. April, verwandelt sich die Stadtbibliothek Baden-Baden in ein pulsierendes Zentrum der Kultur und Bildung. Von 18 bis 23 Uhr findet die zweite Nacht der Bibliotheken statt, die nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 nun auch in diesem Jahr mit einem bunten Programm aufwartet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei, was nur noch mehr Grund gibt, sich diese Veranstaltung nicht entgehen zu lassen.
Ein umfassendes Programm für alle Altersgruppen
Die Stadtbibliothek hat sich einiges einfallen lassen, um sowohl junge Leseratten als auch erwachsene Bücherwürmer zu begeistern. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, welches einige ganz besondere Highlights umfasst:
- Team-Quiz im Lesecafé: Hier können Erwachsene ihr Wissen unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen.
- Buchtipp-Runde: Kunden können ihre persönlichen Buchtipps austauschen und spannende neue Favoriten entdecken.
- Musikalische Unterhaltung: Sebastian Krunnies, Bratschist der Berliner Philharmoniker, wird über seine Erlebnisse mit dem renommierten Dirigenten Pierre Boulez erzählen.
- Führungen durch das Muße-Literaturmuseum: Themen wie "Fortunas Reich - Glücksspiel in der Literatur" werden in zwei verschiedenen Führungen vertieft.
Ein Vergnügen für die Kleinen
Auch die jüngsten Gäste kommen nicht zu kurz. Die Stadtbibliothek hat ein spannendes Programm für Kinder zusammengestellt. Sie können:
- Bei der Vorleseaktion im Bücherbus teilnehmen und sich in die Welt der Geschichten entführen lassen.
- Bei einem Krimi-Abend ab 8 Jahren als Detektive aktiv werden und knifflige Fälle lösen.
- Ihr Wissen im Kahoot-Quiz unter Beweis stellen, das ab 11 Jahren geeignet ist.
Verpflegung und Details
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Stadtbibliothek, die Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft e.V. Snacks und Getränke werden im Erdgeschoss angeboten, sodass niemand hungrig auf Wissensreise gehen muss.
Zur besseren Planung bittet die Pressestelle um eine Anmeldung für einige Programmpunkte, daher wird eine rechtzeitige Registrierung empfohlen.
Einladung an die Medien
Die Presse ist herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Um die Teilnahme besser planen zu können, wird um eine kurze Mitteilung gebeten, wer von den Medienvertretern an diesem besonderen Abend teilnehmen möchte. Anmeldungen können gerne direkt per E-Mail an die Pressestelle gesendet werden.
Interessante Fakten über die Stadtbibliothek Baden-Baden
Die Stadtbibliothek ist nicht nur ein Hort des Wissens, sondern auch ein Ort der Begegnung. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet:
- Dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr
- Samstags von 10 bis 14 Uhr
- Erweiterte Öffnungszeiten für BibliothekPlus sind zudem montags bis sonntags von 7 bis 20 Uhr verfügbar.
Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können auch jüngere Besucher ab 16 Jahren zu den genannten Zeiten zunächst alleine die Bibliothek erkunden.
Fazit
Die Nacht der Bibliotheken in Baden-Baden verspricht ein unterhaltsamer und lehrreicher Abend für die gesamte Familie zu werden. Egal ob bei der musikalischen Darbietung, im Rahmen der spannenden Quizrunde oder beim Austausch über Lieblingsbücher – hier ist für jeden etwas dabei. Also, Stift raus und den 4. April im Kalender markieren!