
MY SAILOR, MY LOVE - Ein filmisches Meisterwerk im April
Bewegendes Drama von Klaus Härö im Kommunalen Kino Baden-BadenBaden-Baden, 25. März 2024 - Der kommende Monat verspricht für alle Kinoenthusiasten ein besonderes Highlight: Das Kommunale Kino zeigt am Mittwoch, dem 3. April, das bewegende Drama "MY SAILOR, MY LOVE" von Klaus Härö. Die Vorführungen finden um 15 Uhr, 17.30 Uhr und 20 Uhr im Cineplex in der Ortenaustraße 14 statt. Eintrittskarten sind zu einem Preis von 5 Euro erhältlich.
Tiefgründige Geschichte vor malerischer Kulisse
Der finnische Regisseur Klaus Härö, bekannt für sein feines Gespür für emotionale Erzählungen, entführt das Publikum in die raue, jedoch malerisch anmutende Landschaft Irlands. Im Zentrum der Geschichte steht Howard, ein verwitweter Seemann, der sich in seiner Einsamkeit schwer damit tut, für sich selbst zu sorgen. Seine Tochter Grace engagiert Annie, eine liebenswürdige und reizende ältere Dame, um Howard im Haushalt zu unterstützen. Anfängliche Abwehr weicht bald tiefen Emotionen, als Howard sich in Annie verliebt.
Familienbande und Herausforderungen
Ihre Liebe bringt jedoch nicht nur Freude, sondern auch Spannungen in die Familie, insbesondere zwischen Howard und seiner Tochter Grace. Lange vergrabene Gefühle und Geheimnisse drohen, die junge Liebe zu zerstören. Vor der atemberaubenden Kulisse der Insel Achill an der irischen Westküste entfaltet sich eine Geschichte über Liebe, Vergebung und die Chance auf Neuanfang.
Das Drama "MY SAILOR, MY LOVE" ist eine Empfehlung für alle, die sich von einer tiefgründigen Geschichte mit herzlichen Charakteren und der Schönheit Irlands verzaubern lassen möchten. Empfohlenes Mindestalter für den Film ist 14 Jahre.
Informationen zum Ticketkauf
Interessierte Besucher können ihre Tickets online unter der Webseite des Cineplex erwerben oder direkt an der Kinokasse.
Ein Film, der Herzen berührt
Mit "MY SAILOR, MY LOVE" präsentiert das Kommunale Kino einen Film, der nicht nur durch seine eindringliche Geschichte, sondern auch durch die lebensechten Darstellungen und die wunderschöne Inszenierung besticht. Ein Muss für alle, die im Kino gerne tiefgründige menschliche Beziehungen und emotionale Geschichten erleben möchten.
Für weitere Informationen steht die städtische Pressestelle gerne zur Verfügung.