Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Clara-Schumann-Musikschule: Neue Stipendiaten vorgestellt

Die Clara-Schumann-Musikschule hat neue Stipendiaten vorgestellt.
Das war am letzten Wochenende.
Es war das jährliche Vorspiel für das Schuljahr 2025/2026.

Die Musikschule arbeitet seit 20 Jahren mit dem Rotary Club Baden zusammen.
Das ist ein Verein, der Menschen in der Region hilft.
Dr. Nasser Nobakht ist ein Mitglied vom Rotary Club.
Er unterstützt begabte Schülerinnen und Schüler mit Fördergeld.

Rotary-Stipendien für musikalische Talente

Im Schuljahr 2025/2026 bekommen neun junge Musiker ein Stipendium.
Acht von ihnen haben jeden Monat 15 Minuten extra Unterricht.
Dieser Unterricht kommt zusätzlich zum normalen Programm.
Der Rotary Club Baden bezahlt den Unterricht komplett.
Das Geld geht direkt an die jungen Talente.

Ein Stipendium gab es auch vom Förderverein der Musikschule.

Die ausgezeichneten Stipendiaten

Folgende Schülerinnen und Schüler haben gewonnen:

  • Sebastian Anselm
  • Lukas Weise
  • Matilda Römer
  • Hannah Lamp
  • Clara (Helmuth Pfäffle-Steinhoff)
  • Nora Bauhammer (Dominik Wagner)
  • Lorena Raimundo (Scarlett Sanden)
  • Oskar Gediehn (Stefan Schmidt)
  • David Piendl (Klasse Cristina Dubrowsky-Vecchi)

Die Namen in Klammern sind die Lehrerinnen und Lehrer.

Die Jury und Förderer

Eine Jury hat die Gewinner ausgewählt.
Die Jury besteht aus:

  • Gisela Darda-Lang
  • Heidemarie Mohr
  • Dr. Nasser Nobakht
  • Frank Hallmann

Dr. Nobakht hilft seit vielen Jahren bei der Zusammenarbeit mit dem Rotary Club.
Bürgermeister Roland Kaiser übergab die Urkunden.
Er gratulierte allen Preisträgern persönlich.
Er dankte auch dem Rotary Club für die Hilfe.

Mehr Zeit für individuellen Unterricht

Die Stipendien geben den Talenten mehr Unterricht.
Das hilft ihnen, besser zu werden.
So fördert die Musikschule junge Musiker gezielt.
Die Unterstützung ist eine wichtige Investition für die Region.

Die Clara-Schumann-Musikschule will weiterhin Talente entdecken und fördern.
Die Kooperation mit dem Rotary Club macht das möglich. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sind gezielte Stipendienprogramme wie die Rotary-Förderung der Clara-Schumann-Musikschule der Schlüssel zur Entdeckung und Förderung musikalischer Talente?
Ja, individuelle Förderung durch mehr Unterrichtszeit ist unverzichtbar für echte Talentschmiede.
Nein, musikalisches Talent zeigt sich auch ohne teuren Extraworkshop – natürliche Begabung reicht oft aus.
Stipendien helfen, sind aber nur eine von vielen notwendigen Fördermaßnahmen.
Besser wäre eine generelle Verbesserung des Musikschulprogramms statt einzelner Zugaben.