Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Gebäude am Markgraf-Ludwig-Gymnasium

Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium in Baden hat einen neuen Anbau.
Der Anbau ist für Naturwissenschaften.

Er ist jetzt neu und modern.
Alle Türen öffnen wieder nach der Sanierung.

Am Freitag, den 28. November, gibt es eine Feier.
Dann wird das Gebäude offiziell aufgemacht.

Feierliche Eröffnung des neuen Anbaus

Die neuen Räume sind modern und freundlich.
Die Schule lädt besonders die Viertklässler ein.

Ab 16:30 Uhr gibt es Experimente zum Mitmachen.
So lernen die Kinder Naturwissenschaften spielerisch kennen.

Anmeldung für die Experimente

Die Schule bittet um Anmeldung.
Das hilft bei der Planung der Feier.

Sie können sich melden:

Tag der offenen Tür für alle

Am gleichen Tag kann jeder kommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.

Sie können die neuen Räume anschauen.
Sie sehen, wie modern die Schule jetzt ist.

Gespräche und kleine Snacks

Es gibt Zeit für Fragen und Gespräche.
Lehrer und Gäste können sich austauschen.

Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Es gibt kleine Snacks und Getränke.

Für Pressevertreter

Pressevertreter sind ab 15 Uhr eingeladen.
Sie können den Festakt vorher besuchen.

Bitte melden Sie sich kurz an:
E-Mail: pressestelle@-baden.de

Die Schule freut sich auf Sie

Das Markgraf-Ludwig-Gymnasium freut sich sehr.
Viele Gäste sind willkommen.

Es wird ein schöner Tag zum Entdecken.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich um!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sind Modernisierungen wie der neue Naturwissenschaftsanbau am MLG der Schlüssel zu besserem Lernen – oder nur ein teurer Schönheitsfleck?
Endlich modern und praxisnah: So macht Lernen Spaß!
Schöne Hülle, alte Lehrmethoden – bringt das wirklich was?
Wichtig für die Zukunft: Junge Forscher brauchen top Ausstattung.
Zu teuer für Schulen – lieber in mehr Personal investieren.
Ein solcher Anbau motiviert nur, wenn auch die Lehrkräfte mitziehen.