Die nächste Lesewelt in der Kinderbibliothek Baden-Baden lädt Erst- und Zweitklässler ein, spielerisch die Welt der Bücher zu entdecken.
Foto: © Stadtbibliothek Baden-Baden

Lesewelt: Ein Abenteuer für junge Entdecker in der Kinderbibliothek

Erleben Sie einen kreativen Nachmittag voller Geschichten, Spiele und Spaß – die perfekte Veranstaltung für Erst- und Zweitklässler zur Förderung der Lesekompetenz.

Die Förderung der Lesekompetenz und die Begeisterung für Bücher beginnen oft schon im Kindesalter. Um diese Entwicklung zu unterstützen, lädt Literaturpädagogin Petra Grobecker am 14. Februar zu der ansprechenden Veranstaltung "Lesewelt" ein. Diese richtet sich speziell an Erst- und Zweitklässler, die in die faszinierende Welt der Buchstaben eintauchen möchten.

Ein kreatives Angebot für junge Leseratten

Die Veranstaltung findet von 16 bis 17 Uhr in der Kinderbibliothek in der Luisenstraße 34 in Baden-Baden statt. Petra Grobecker gestaltet den Nachmittag zusammen mit ihrer charmanten Handpuppe Pelle. Die beiden bieten Buchstabenspiele, packende Geschichten und fesselnde Gedichte, die zum Mitmachen anregen. Diese interaktiven Elemente helfen dabei, bei Kindern ab 6 Jahren die Freude am Lesen zu steigern.

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Die Lesewelt ist ein kostenloses Angebot, das jeden zweiten Freitag im Monat ins Leben gerufen wird. Um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich telefonisch oder per E-Mail in der Stadtbibliothek anmelden.

Die Bedeutung von frühen Leseerfahrungen

Frühe Leseerfahrungen sind entscheidend für die kognitive und sprachliche Entwicklung von Kindern. Die aktive Teilnahme an Veranstaltungen wie der Lesewelt kann das Interesse der Kinder wecken und sie zu begeisterten Leserinnen und Lesern machen. Darüber hinaus können sie durch die Interaktion mit anderen Kindern und den Austausch über Bücher ihre sozialen Fähigkeiten stärken.

Ein langfristiges Engagement für die Leseförderung

Die Lesewelt ist ein weiterer Baustein in den Bemühungen, die Lesekultur bei jungen Menschen zu fördern. Mit regelmäßigen Veranstaltungen und einem vielfältigen Programm wird kontinuierlich daran gearbeitet, Kinder für das Lesen zu begeistern. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um die Basis für lebenslanges Lernen zu legen und ihnen die Türen zu neuen Welten zu öffnen.

Zum Schluss sei nochmals betont, dass die Lesewelt nicht nur einen unterhaltsamen Nachmittag bietet, sondern auch ein Ort des Lernens und der Freude ist, der das Potenzial jeder jungen Leseratte entfaltet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.