Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Lesen im Grünen in Baden-Baden

Die Stadtbibliothek macht auch im August 2025 mit.
Die Aktion heißt „Lesen im Grünen“.

Schon sechs Mal gibt es die Aktion.
Das Team von Petra Grobecker, Isabel Blizil und Ilka Hamer
bringt jede Woche Bücher auf die Spielplätze.

Das Lasten-eBike transportiert die Bücher.
Viele Familien kennen das grüne Fahrrad schon gut.

Vorlesen draußen

Jeden Donnerstag im August lädt die Bibliothek ein.
Von 15 bis 16.30 Uhr gibt es eine kostenlose Lesestunde.
Das Wetter muss aber schön sein.

Das Team bringt verschiedene Bücher mit:

  • Abenteuer
  • Lustige Geschichten
  • Fantasiegeschichten

Für Kinder jeden Alters ist etwas dabei.

Besonderes aus Japan

Es gibt Lesepausen mit Bildern.
Diese Bilder kommen aus dem japanischen Erzähltheater Kamishibai.

Kamishibai heißt:
In Japan erzählt man Geschichten mit Bildkarten.
Die Bilder sind in einem kleinen Bühnenkasten.
So verstehen Kinder die Geschichte besser.

Termine und Orte

    1. August: „Wilder Westen“ auf dem Wörthböschel
    1. August: Festspielhaus
    1. August: Mühlenspielplatz Sandweier
    1. August: Grießmattenstraße Haueneberstein, Spielplatz

Die Kinder entscheiden selbst, wie lange sie zuhören.
Sie können auch nur eine Geschichte hören.
Dann gehen sie wieder spielen, zum Beispiel schaukeln oder rutschen.

Bücher ausleihen

Wer will, kann die Bücher behalten.
Die Bibliothek leiht die Bücher direkt vor Ort aus.
So können Sie neue Geschichten mitnehmen.

Keine Anmeldung nötig

Der Besuch kostet kein Geld.
Sie müssen sich nicht vorher anmelden.
Das Angebot ist für Familien gedacht.
Es soll ein entspannter Nachmittag draußen sein.

Die Stadtbibliothek freut sich auf alle.
Ein spontaner Besuch lohnt sich immer.
Lesen macht so Spaß im Grünen!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 06:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie steht ihr zu Open-Air-Leseaktionen wie „Lesen im Grünen“ auf Spielplätzen?
Tolles Konzept, das Kinder spielerisch für Bücher begeistert!
Nette Idee, aber bei schlechtem Wetter eher unpraktisch.
Ich bevorzuge gemütliche Lesestunden drinnen.
Kamishibai klingt spannend – mehr interaktive Formate wagen!