Projekt ART'N'VIBES an der Robert-Schuman-Schule: Schülerinnen der Klasse W2VA3T führen Workshops zu Graffiti, Breakdance, Beats und Songwriting durch.
Foto: Bastian Epple-Streif

Kreative Explosion an der Robert-Schuman-Schule

Wie Schülerinnen mit ART'N'VIBES die Schule neu gestalteten und begeisterten

In der vergangenen Woche erlebte die Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden einen außergewöhnlichen Höhepunkt. Im Rahmen ihrer Ausbildung organisierten Schülerinnen des zweiten Lehrjahres der Veranstaltungskaufleute ein bemerkenswertes Projekt: ART'N'VIBES. Es war nicht der übliche Schulalltag, der die Räumlichkeiten der kaufmännischen Schule erfüllte, sondern eine explosive Mischung aus Kreativität und Talent.

Schule mal anders

Der Schulhof und die Klassenräume verwandelten sich in eine Bühne für Graffiti-Kunst, Breakdance, musikalische Beats und Songwriting. Verantwortlich für diese beeindruckende Umgestaltung waren die Schülerinnen Mylène, Jana, Julia, Jacqueline und Jeanette, die mit Unterstützung ihrer Lehrerin Melanie Glasstetter das Projekt ART'N'VIBES ins Leben riefen.

Vielfältige Workshops für die Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung hatten die Gelegenheit, zwischen verschiedenen kreativen Workshops zu wählen. Unter Anleitung von Fachexperten konnten sie sich in den Bereichen Graffiti, Breakdance, Beats und Songwriting ausprobieren. Diese praktische Erfahrung ermöglichte es den Teilnehmenden, in die Welt der Kreativität einzutauchen und ihre eigenen Talente zu entdecken.

Mehrwert für alle Beteiligten

Lehrerin Melanie Glasstetter betonte den positiven Effekt des Projekts auf die Schülerinnen und Schüler. Der innovative und schülernahe Ansatz des Projekts trug dazu bei, das Interesse am Schulbesuch zu steigern und vielfältige Lernmöglichkeiten zu bieten. Die Organisatorinnen des Projekts demonstrierten zudem in beeindruckender Weise ihre Kompetenzen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, was einen bedeutenden Schritt in ihrer Ausbildung darstellt.

Ein Tag voller Erfolge

Zum Abschluss des Projekttags versammelten sich alle Beteiligten in der Aula, um die Ergebnisse ihrer Arbeit zu präsentieren. Zwischen einer selbstgestalteten Graffitiwand und einer improvisierten Bühne konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreationen vorstellen und für ihre Leistungen gefeiert werden. Die Projektgruppe zeigte sich mit dem Erfolg des Tages sichtlich zufrieden und machte einen großen Schritt vorwärts in ihrer beruflichen Ausbildung.

Das Projekt ART'N'VIBES bewies, dass Bildung nicht nur im Klassenzimmer stattfinden muss und dass Kreativität und Bildung Hand in Hand gehen können, um motivierende und bereichernde Erfahrungen für alle Beteiligten zu schaffen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.