Übersetzung in Einfache Sprache

Märchenstunde im Sommerferienprogramm

Die Stadtwerke Baden bieten Kindern ein besonderes Programm an.
Kinder ab fünf Jahren können dabei sein.

Die Veranstaltung ist auf dem Merkur.
Der Merkur ist ein Berg in Baden-Baden.
Dort gibt es eine kostenlose Märchenstunde.

Die Märchenstunde ist immer dienstags.
Sie findet in den Sommerferien statt.
Die Zeiten sind von 14 bis 16 Uhr.
Die Aktion geht bis zum 9. September.

Sie hören Geschichten aus aller Welt.

Ein Nachmittag voller Märchen

Manuela Romberg erzählt die Märchen.
Sie liest bekannte Kindergeschichten vor.
Es gibt auch Märchen aus anderen Ländern.
Das Programm ist spannend und kindgerecht.

Der Treffpunkt heißt Märchenkiste am Merkurturm.
Den Ort finden Sie leicht.

Wichtige Informationen

  • Die Teilnahme kostet nichts.
  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.
  • Es ist gut, eine Picknickdecke mitzubringen.
  • Für die Fahrt mit der Merkurbergbahn zahlen Sie normal.

Merkurbergbahn:
Das ist eine Bahn.
Sie fährt den Berg Merkur hinauf.
So kommen Sie bequem zum Gipfel.

Anreise

Sie kommen mit den Buslinien 204 und 205.
Diese Busse fahren zur Talstation der Merkurbergbahn.
Von dort aus ist der Merkurturm gut zu erreichen.

Die Stadtwerke Baden bieten Ihnen mit diesem Programm einen schönen Nachmittag.
Genießen Sie zusammen mit Ihren Kindern schöne Märchen und die Natur.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 07:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu kostenlosen Märchenstunden für Kinder in der Natur – charmante Tradition oder Zeitverschwendung in digitalen Zeiten?
Unersetzlich! Kinder sollten solche magischen Offline-Momente erleben.
Toll, aber nur bei gutem Wetter sinnvoll.
Nette Idee, aber ich setze lieber auf moderne Freizeitangebote.
Idee veraltet – Kinder brauchen tech-basierte Bildung.
Wichtig für soziale Begegnungen und Fantasieentwicklung.