Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenfreie Schulung zum Thema Demenz in Baden

Am Mittwoch, den 22. Oktober, gibt es eine Schulung über Demenz.
Die Schulung ist kostenlos.

Sie richtet sich an Menschen, die oft mit Demenz-Kranken arbeiten.
Zum Beispiel:

  • Mitarbeitende im Einzelhandel
  • Fahrdienste
  • Gastronomie
  • Handwerk
  • Andere Dienstleistungsberufe

Das Ziel ist, den Umgang mit Menschen mit Demenz zu verbessern.
Sie lernen, wie Sie besser helfen und verstehen können.

Wo und wann findet die Schulung statt?

Die Schulung ist am Rathaus Baden, Marktplatz 2.
Sie beginnt um 9:00 Uhr und endet um 16:30 Uhr.

Die Leiterin ist Frau Hedwig Neu.
Sie kennt sich sehr gut mit Demenz aus.
Frau Neu ist eine zertifizierte Expertin in Validation.

Validation ist eine Methode.
Sie hilft, sich in Demenz-Kranke einzufühlen.
So verbessern Sie die Kommunikation und den Umgang.

Warum ist die Schulung wichtig?

Demenz entsteht oft langsam.
Menschen merken es zuerst nicht.
Das Verhalten von Betroffenen ändert sich.

Viele Mitarbeitende brauchen Hilfe, um das besser zu verstehen.
Die Schulung hilft dabei.

Sie bekommen:

  • Einblicke, wie Menschen mit Demenz fühlen
  • Zeit, eigene Fragen zu stellen
  • Praktische Tipps für den Arbeitsalltag

Vorteile für Unternehmen und Mitarbeitende

Frau Tanja Fröhlich vom Pflegestützpunkt sagt:
„Diese Schulung bringt Vorteile für alle.“

Unternehmen stärken so ihre Mitarbeitenden.
Das ist gut für den Service und die Betreuung.
Besonders, weil Demenz immer mehr Menschen betrifft.

Anmeldung und mehr Informationen

Die Teilnahme kostet nichts.

Sie können sich so anmelden:

  • Telefon: 07221 93-1492
  • E-Mail: pflegestuetzpunkt@[adresse].de

Mehr Infos finden Sie online auf:
www.demenzkampagne-baden.de

Die Stadt Baden sagt:

Diese Schulung bringt mehr Verständnis und Kompetenz.
Sie hilft im Beruf und auch privat.
Jeder kann davon profitieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie sollten Unternehmen auf die Herausforderung im Umgang mit dementen Kunden oder Klienten reagieren?
Keine Extra-Schulungen – das ist Privatsache der Mitarbeitenden
Gezielte Demenzschulungen als Pflicht im Kundenkontakt
Mehr Praxis-Workshops und weniger Theorie würden helfen
Demenz-Profis einstellen statt alle Mitarbeitenden schulen
Ignorieren, solange keine Beschwerden kommen