Kostenfreie Schulungsreihe für Angehörige von Demenzpatienten in Baden-Baden
Start der Demenzkampagne 2024 mit Unterstützung von AOK und CaritasverbandBaden-Baden bietet in Kooperation mit der AOK und dem Caritasverband eine spezielle, kostenfreie Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz und Interessierte an. Die Reihe ist Teil der Demenzkampagne 2024 und findet in der Tagesstätte Caritas in Steinbach statt. Die erste Veranstaltung wird am Donnerstag, 13. Juni, durchgeführt.
Inhalte und Ziele der Schulung
Die Teilnehmer der Schulungsreihe "Menschen mit Demenz verstehen" lernen, besser mit den Herausforderungen im Alltag umzugehen. Dabei werden nicht nur Informationen zu den verschiedenen Formen der Demenz vermittelt, sondern auch praktische Tipps für die Kommunikation und Alltagsgestaltung angeboten. Ein wichtiger Aspekt der Schulungen ist der Austausch mit anderen Betroffenen, der für emotionale Unterstützung sorgt und das Gefühl der Isolation mindern kann.
Erfahrene Referentin und praktische Tipps
Die Haupt-Referentin, eine erfahrene Pflegefachpädagogin, wird wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten. Die Schulung zielt darauf ab, Angehörigen nicht nur Wissen, sondern auch praktische Hilfestellungen für den Umgang mit Demenz zu vermitteln, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Termine und Anmeldung
Die Schulungsreihe beginnt am 13. Juni und umfasst insgesamt fünf Termine, die jeweils an aufeinanderfolgenden Donnerstagen stattfinden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist allerdings erforderlich. Bei Fragen rund um die Schulung und Anmeldung kann der Pflegestützpunkt kontaktiert werden.
Mit dieser Initiative zeigt Baden-Baden erneut sein Engagement für die Unterstützung von Bürgern in besonderen Lebenslagen und fördert das Gemeinwohl in der Gemeinde.