Konzertlesung in Baden-Baden: Ein Blick in die Welt der Demenz

Dr. Sarah Straub präsentiert ihr bewegendes Buch und teilt persönliche Erfahrungen, die Betroffenen und Angehörigen neue Perspektiven bieten.

Konzertlesung zur Demenzkampagne in Baden-Baden

Einladung zur besonderen Veranstaltung

Im Rahmen der städtischen Demenzkampagne lädt der Pflegestützpunkt zu einer außergewöhnlichen Konzertlesung ein. Am Donnerstag, den 19. September, wird die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub ihr erstes Buch "Wie meine Großmutter ihr Ich verlor" präsentieren. Die Veranstaltung findet von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr in der Begegnungsstätte im Theresienheim, Geroldsauer Straße 7, statt.

Persönliche Erfahrungen und tiefgreifende Einsichten

Die Lesung beruht auf den persönlichen Erfahrungen von Dr. Sarah Straub, die als 20-Jährige miterleben musste, wie ihre Großmutter an Demenz erkrankte. Diese einschneidende Erfahrung führte sie nicht nur zu einer Musikkarriere, sondern auch zu einem Psychologiestudium mit einer Promotion über Demenzerkrankungen. In ihrem Buch thematisiert sie die Herausforderungen und Hilfsmöglichkeiten, die mit dieser Diagnose verbunden sind, und beschreibt, wie der Alltag mit demenzkranken Menschen gestaltet werden kann.

Einfühlsame Unterstützung für Betroffene

Dr. Straub beleuchtet auch die Schwierigkeiten im Gesundheitssystem und die damit verbundenen emotionalen Achterbahnfahrten, die Betroffene und ihre Angehörigen durchleben. Sie gibt Einblicke, wie man den Lebensalltag mit Demenzerkrankten regeln kann, insbesondere in Situationen, in denen das Autofahren oder die Körperhygiene problematisch werden. Ihre Lesung wird durch eigene Lieder ergänzt, die einen tiefen Einblick in die Thematik geben.

Ein Buch, das bewegt

Mit ihrem Werk möchte Dr. Straub eine einfühlsame Orientierungshilfe bieten, um die Herausforderungen im Verlauf der Erkrankung für Patienten und Angehörige würdevoll zu gestalten. Konstantin Wecker, ein bekannter Liedermacher, beschreibt das Buch als ein wichtiges Werk, das dazu beitragen wird, mehr Verständnis für die Erkrankung zu schaffen.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte können sich über den Pflegestützpunkt anmelden. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Demenzkampagne sind unter www.demenzkampagne.baden-baden.de erhältlich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.