Übersetzung in Einfache Sprache

Informationen zu den Bauarbeiten an der Kaiserbrücke

Die Stadtverwaltung Baden informiert Sie über den Bau.
Es geht um die Kaiserbrücke am Hindenburgplatz.

Am Donnerstag, 28. August, wird der erste Bereich betoniert.
Betonieren bedeutet: frischer Beton wird eingefüllt und härtet aus.
Das ist ein wichtiger Schritt beim Bau.

Fortschritte beim Bau der Kaiserbrücke

In den letzten Wochen gab es viele Vorbereitungen.
Zum Beispiel:

  • Anker wurden gesetzt
  • Stahl für die Bewehrung eingebaut
  • Schalungen vorbereitet

Es wurden etwa 40 Tonnen Stahl benutzt.
Das Projekt läuft nach Plan.

Nach dem ersten Bereich folgt der zweite, kleinere Bereich.
Dann werden Leitungen für Wasser und Strom eingebaut.

Die Kaiserbrücke und der Hindenburgplatz

Die Brücke ist der erste Teil vom großen Projekt.
Der Hindenburgplatz wird neu gestaltet.
Die Fertigstellung ist für März 2026 geplant.

Bis dahin werden andere Bereiche auch modernisiert.
Das Ziel ist eine bessere Infrastruktur und mehr Aufenthaltsqualität.

Wichtige Begriffe

Betonage:
Das Einfüllen von frischem Beton in eine Form.
Der Beton härtet dann aus und bleibt fest.

Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Die Stadtverwaltung gibt weitere Infos während der Bauzeit.
Sie können sich immer über den aktuellen Stand informieren.
Bitte beachten Sie auch Hinweise zu Verkehrsänderungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 11:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zur monatelangen Baustelle am Hindenburgplatz mit der Kaiserbrücke als erstem großen Baustein?
Geduld ist gefragt – Fortschritt braucht Zeit und wir profitieren später davon
Ständige Verkehrsbehinderungen nerven, solche Großprojekte sollten schneller gehen
Ich finde es spannend zu sehen, wie sich unser Stadtbild modernisiert und aufwertet
Baustellen im Stadtzentrum sind eine Belastung, alternative Lösungen müssen her