Übersetzung in Einfache Sprache

Schutz vor Kälte für wohnungslose Menschen

Der Herbst kommt.
Es wird kälter.

Die Stadt hilft Menschen ohne Wohnung.
Diese Menschen sind oft draußen.
Draußen ist es im Winter sehr kalt.

Die Stadt hat ein Programm für den Schutz.
Dieses Programm heißt Erfrierungsschutz.
Erfrierungsschutz schützt gegen Kälte und Frost.
Er hilft besonders im Winter.

Was macht die Stadt?

Die Stadt bietet warme Notunterkünfte an.
Diese Unterkünfte sind für Menschen ohne Wohnung.
Die Caritas Baden hilft auch dabei.

Sie können dort schlafen und sich wärmen.
Das Angebot gilt besonders, wenn es sehr kalt ist.

Wer hilft Ihnen bei Unterkunft?

Die Mitarbeiter der Stadt heißen:

  • Anton Kleister
  • Martin Heine

Sie helfen Ihnen bei der Unterkunft.
Während der Öffnungszeiten können Sie anrufen:

  • Anton Kleister: 07221 93-14796
  • Martin Heine: 07221 93-1436

Hilfe außerhalb der Zeiten

Wenn die Stadt nicht zu erreichen ist, hilft die Caritas.
Sie finden die Caritas in der Ooser Bahnhofstraße 2a.
Die Telefonnummer ist: 07221 183400

Wenn alle Plätze voll sind, geben die Helfer Bescheid.
In dringenden Notfällen rufen Sie bitte die Nummer 112 an.

Was bedeutet Erfrierungsschutz?

Erfrierungsschutz heißt:

  • Schutz für Menschen ohne Wohnung
  • Schutz vor Kälte und Frost im Winter
  • Angebote wie Notunterkünfte und Hilfe

Hilfe für Haustiere

Wenn Sie Haustiere haben, gibt es auch Schutz.
Das Tierheim Baden nimmt die Tiere auf.
So können Sie auch hinkommen.

Öffnungszeiten vom Tierheim:

  • Adresse: Märzenbachweg 15
  • Telefon: 07221 7687

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie das Tierheim unter:

  • Telefon: 07221 992424

Sie können helfen

Wenn Sie jemanden sehen, der friert oder Hilfe braucht, melden Sie das.
Rufen Sie Notruf 112 an bei Gefahr.
So können Sie Leben retten.

Zusammenfassung

Die Stadt und Caritas helfen Menschen ohne Wohnung.
Sie bieten Notunterkünfte bei Kälte an.
Auch Haustiere werden versorgt.
Bitte bleiben Sie aufmerksam und helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie beurteilen Sie das städtische Angebot für Kälteschutz und Notunterkünfte für Wohnungslose im Herbst und Winter?
Unverzichtbar und dringend notwendig – so muss soziale Verantwortung aussehen!
Gut gemeint, aber zu wenige Plätze und zu wenig Flexibilität.
Solche Hilfsaktionen sind zwar nett, lösen aber das Grundproblem nicht.
Ich finde, jeder sollte sich eigenständig um Schutz kümmern – staatliche Hilfe ist keine Dauerlösung.
Wichtig ist auch, dass Tierbesitzer ihre Haustiere bei der Nutzung der Angebote mitbringen können.