Jugendforum Baden-Baden: Soziales Engagement in Aktion

Eine inspirierende Geschichte von Mitgefühl und Gemeinschaftsgeist

BADEN-BADEN - Das Jugendforum Baden-Baden hat sein Engagement für die gemeinnützige Arbeit auf beeindruckende Weise demonstriert. Bei einem kürzlichen Besuch in der örtlichen Kinderklinik überraschten die Jugendlichen sowohl Patienten als auch das Pflegepersonal mit besonderen Osterüberraschungen.

Christkindelsmarkt als Spendenquelle

Bereits im Januar hatte das Jugendforum auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden für die Kinderklinik gesammelt. Die Aktion brachte stolze 200 Euro ein, welche nun für einen wohltätigen Zweck eingesetzt wurden. Doch die Jugendlichen legten noch einen drauf: Jedes Kind und jede Pflegekraft auf der Station erhielt zusätzlich einen Schoko-Osterhasen als Geschenk.

Unvergessliche Momente

Maximilian Bähr, 17 Jahre alt und Jugendsprecher, teilte seine Eindrücke: "Es war wirklich schön, die Kinder so lächeln zu sehen." Die Mitglieder des Jugendforums nutzten die Gelegenheit, direkten Kontakt zu den Kindern und Pflegekräften aufzunehmen. Ein anderer Jugendsprecher, der 16-jährige Finn Ridinger, ergänzte: "Uns als Jugendforum ist es wichtig, nicht nur finanzielle Unterstützung zu leisten, sondern auch persönlich für die Menschen da zu sein."

Dankbarkeit und Anerkennung

Die Kinderklinik bedankte sich herzlich bei den jungen Engagierten für die Spenden und die liebevollen Osterüberraschungen. Die Aktionen des Jugendforums stehen symbolisch für die Bedeutung von Mitgefühl, Gemeinschaftsgeist und die Freude, die durch kleine Gesten verbreitet werden kann.

Ein Bild des Dankes

Ein Foto dokumentiert diesen besonderen Moment: Zu sehen sind von links nach rechts Dr. med. Markus Kratz, Johanna Ziegler, Finn Ridinger, Rosalie Weimann, Maximilian Bähr, Mustafa Özkan und Johanna Damm, die gemeinsam ein strahlendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement darstellen.

Durch solche Aktionen zeigt das Jugendforum Baden-Baden, wie wichtig und wertvoll es ist, gemeinsam für die Gemeinschaft aktiv zu sein und Freude zu verbreiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.