Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt informiert: Spenden für den Jesuitenbrunnen

Der Jesuitenbrunnen wurde sehr beschädigt.

Er steht auf dem Jesuitenplatz.

Die Stadt vermutet Brandstiftung.

Deshalb brauchte die Stadt Geld für die Reparatur.

Sie rief alle Menschen zum Spenden auf.


Viele Menschen helfen nach der Zerstörung

Der Jesuitenbrunnen ist ein wichtiges Bauwerk.

Die Reparatur kostet viel Geld.

Die Stadt schätzt die Kosten auf 15.000 bis 20.000 Euro.

Viele Menschen spendeten gern.

Sie zeigen so, dass sie zusammenhalten.


Spendenziel erreicht – Danke an alle

Die Stadt sagt: Das Spendenziel ist geschafft.

Es ist genug Geld für die Reparatur da.

Das Geld ist zweckgebunden.

Das bedeutet:

  • Das Geld wird nur für den Jesuitenbrunnen benutzt.
  • Das Geld wird nicht für andere Dinge ausgegeben.

Die Stadt bittet: Bitte nicht mehr spenden.

Sie bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern.


Was passiert als Nächstes?

Die Stadt bezahlt bald eine Fachfirma.

Diese Firma repariert den Jesuitenbrunnen.

Der Brunnen soll wieder so aussehen wie früher.

Der Platz soll bald schöner sein.

Die Stadt informiert bald über den Zeitplan.


Was bedeutet "zweckgebunden"?

Zweckgebunden heißt:
Eine Spende darf nur für einen bestimmten Zweck genutzt werden.

Zum Beispiel:

  • Eine Spende für einen Brunnen bleibt für den Brunnen.
  • Sie wird nicht für andere Sachen ausgegeben.

Mit der Spendenaktion zeigt die Stadt:
Die Gemeinschaft schützt wichtige Bauwerke.
Das ist gut für alle Menschen im Ort.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu kommunalen Spendenaktionen für den Erhalt historischer Bauwerke wie dem Jesuitenbrunnen?
Unbedingt unterstützenswert – Kulturgüter müssen bewahrt werden!
Kann ich verstehen, aber langfristig sollte die Stadt selbst bezahlen.
Spenden für sowas sind Zeitverschwendung – es gibt wichtigeres.
Nur wenn Spendengelder transparent und zweckgebunden eingesetzt werden.
Ich unterstütze lieber moderne Projekte als alte Denkmäler.