
Italienische Schüler besuchen Musterstadt
Empfang im Alten Ratssaal fördert Austausch und europäische ZusammenarbeitEmpfang für italienische Partnerschüler aus Sanremo
Am 17. März 2025 wurde im Alten Ratssaal des Rathauses ein herzlicher Empfang für die Gastschülerinnen und -schüler aus Sanremo, die im Rahmen eines einwöchigen Schüleraustauschs mit der Klosterschule vom Heiligen Grab zu Besuch sind, veranstaltet. Bürgermeister Roland Kaiser hieß die Gäste willkommen und betonte die Wichtigkeit solcher interkultureller Begegnungen.
Einblick in die Gastfamilien und den Schulalltag
Die 14 italienischen Schülerinnen und Schüler des Liceo statale Gian Domenico Cassini haben die Gelegenheit, nicht nur das Leben in ihren Gastfamilien zu erleben, sondern auch den Unterricht an der Klosterschule zu besuchen. Dieses Programm ermöglicht es ihnen, die deutsche Kultur hautnah zu erfahren und enge Freundschaften zu schließen.
Abwechslungsreiches Programm
Gemeinsam mit den Lehrkräften Stephanie Scheffer und Anna Varaldo nehmen die Schülerinnen und Schüler an einer Vielzahl von Aktivitäten teil. Diese umfassen:
- Stadtführung durch Baden
- Besuch des Nationalparks
- Casino-Führung
- Ausflug nach Heidelberg
Stärkung der europäischen Zusammenarbeit
In seiner Begrüßungsrede hob Bürgermeister Kaiser die Bedeutung des interkulturellen Austauschs hervor. Er erklärte, wie sehr solche Programme dazu beitragen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Städten zu stärken. „Durch den Austausch lernen wir nicht nur voneinander, sondern auch miteinander zu wachsen“, so Kaiser.
Gegenbesuch in Sanremo geplant
Im Mai 2025 wird es einen Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler in Sanremo geben. Dieser Austausch bietet den deutschen Jugendlichen die Möglichkeit, die italienische Kultur und das Lebensgefühl ihrer Partnerschüler näher kennenzulernen.
Insgesamt stellt dieser Schüleraustausch eine wertvolle Erfahrung dar, die über reine Bildungsaspekte hinausgeht. Das gemeinsame Lernen und Erleben fördert Freundschaften und ein tieferes Verständnis zwischen den Kulturen.
Bildunterschrift: Bürgermeister Roland Kaiser (Bildmitte) begrüßt die Schülerinnen und Schüler aus Sanremo. Foto: Joshua Treffert / Stadt Baden

