Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bilderbuchaktion für Kinder in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek lädt Sie ein.
Am Freitag, dem 25. Juli, um 16 Uhr.
Für Kinder ab drei Jahren.

Das Angebot ist für Familien.
Sie wollen ihre Kinder spielerisch an Bücher führen.
Das heißt: Kinder lernen Spaß am Lesen.

Bunte Geschichten und Mitmachen

Petra Grobecker erzählt die Geschichten.
Sie arbeitet mit der Handpuppe Pelle.
Die Kinder hören lebendige Geschichten.
Sie können auch aktiv mitmachen.

Es gibt verschiedene Methoden:

  • Bilderbuchkino: Bilder werden gezeigt.
  • Kamishibai-Erzähltheater:
    Das ist eine japanische Erzählform.
    Bilder werden in einem kleinen Rahmen gezeigt.
    Dazu erzählt man Geschichten.
  • Figurenspiele mit Puppen.

Lesen fördern mit Spaß

Die Aktion macht Freude am Lesen.
Kinder hören und erleben Geschichten.
Das hilft beim Lesen lernen.
Lesen wird so zu einem schönen Erlebnis.

Anmeldung und wichtige Hinweise

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Die Stadtbibliothek freut sich auf viele Kinder.
Petra Grobecker und Pelle warten auf Sie. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 08:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach die Leseförderung bei Kindern gestaltet werden, damit sie wirklich Spaß daran haben?
Interaktive Aktionen wie Kamishibai und Figurenspiele machen Lernen lebendig
Bücher vorlesen reicht völlig, lieber klassisch und ruhig
Digitale Medien und Apps sind heutzutage unverzichtbar für Motivation
Kinder sollten Bücher erst selbst entdecken, nicht zu viel vorgegebenes Programm
Leseförderung ist total überschätzt – Kinder lernen Lesen sowieso irgendwann