Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bewässerung für alte Bäume in Baden

In Baden gibt es viele alte und große Bäume.
Diese Bäume sind sehr wichtig für die Stadt.

Die Bürgerstiftung Baden hilft den Bäumen jetzt.
Sie hat Geld für neue Bewässerung gespendet.

Die neuen Bewässerungshilfen helfen, wenn es trocken ist.
Sie bringen Wasser zu schwer erreichbaren Bäumen.

Bewässerungskissen für die Bäume

Die Bürgerstiftung gab dem Gartenamt „Gieß-Kissen“.
Gieß-Kissen sind große Säcke, die mit Wasser gefüllt sind.
Diese Säcke geben das Wasser langsam an die Wurzeln.

Das ist gut für Bäume mit tiefen Wurzeln.
Zum Beispiel für den Berg-Mammutbaum in Baden.

So versickert das Wasser nicht oben auf dem Boden.
Es kommt genau dort an, wo die Wurzeln sind.

Erklärung:
Gieß-Kissen sind Wassersäcke.
Sie geben das Wasser langsam an die Baum-Wurzeln ab.

Helfer für Umweltschutz

Claudia Krcmar von der Bürgerstiftung schaute sich die Arbeit an.
Sie sprach mit Gärtnern und dem Leiter des Gartenamts.
Alle sind froh über die neue Hilfe für die Bäume.

Warum ist die Bewässerung wichtig?

In der Stadt wird es oft lange trocken.
Das macht den Bäumen schwer zu leben.

Die Bewässerungskissen helfen dabei:

  • Wasser genau an die Wurzeln zu bringen
  • Auch an Orten, die schwer zu erreichen sind
  • So bleiben die alten Bäume gesund

Die Bürgerstiftung und das Gartenamt schützen die Stadtbäume.
Sie helfen, dass die Bäume trotz Trockenheit überleben.

Das ist wichtig für die Natur und für die Menschen in Baden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie sollten Städte ihrer Meinung nach in Zukunft mit den Herausforderungen der Baumbewässerung bei zunehmender Trockenheit umgehen?
Mehr in innovative Bewässerungstechnologien wie Gieß-Kissen investieren
Freiwillige Bürgerinitiativen wie die Bürgerstiftung stärken und integrieren
Auf natürliche Resilienz der Bäume setzen, statt künstlich zu bewässern
Bäume an schwer zugänglichen Stellen notfalls verpflanzen oder ersetzen
Regelmäßige Bewässerung per Schlauch auch bei schwierigen Bedingungen fortsetzen