Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung des Hindenburgplatzes: Öffentliche Führung

Die Sanierung des Hindenburgplatzes geht weiter.
Am Freitag, 21. November, gibt es eine Führung.
Sie können vor Ort die Arbeiten sehen.

Führung: Was erwartet Sie?

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Hindenburgplatz.
Dort sprechen:

  • Alexander Wieland, Erster Bürgermeister
  • Markus Selig, Leiter des Tiefbauamts
  • Vincenz Wienk-Borgert, Projektleiter

Sie erklären den Fortschritt der Arbeiten.
Sie beantworten gerne Ihre Fragen.
Sie sagen auch, was als Nächstes passiert.

Wie weit sind die Arbeiten?

Ein wichtiger Teil ist fertig:
Der zweite Teil des Platzes ist betoniert.

Jetzt werden die Versorgungsleitungen gemacht.
Das sind Rohre und Kabel unter der Erde.

Nach diesen Arbeiten startet die Oberflächengestaltung.
Oberflächengestaltung heißt:
Man legt die sichtbaren und begehbaren Flächen an.
Zum Beispiel Pflastersteine, Wege oder Grünflächen.

Weitere Bauabschnitte

Das Projekt hat mehrere Abschnitte:

  • Erster Abschnitt: Kaiserbrück, ist fertig.
  • Danach: Sanierung der Luisenbrücke.

Beide sind wichtig für die Modernisierung.

Infos für alle Interessierten

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Schauen Sie sich die Baustelle an.
Sprechen Sie mit den Verantwortlichen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Sanierung Hindenburgplatz

Die Stadt plant weitere Führungen und Infos.
Neue Termine und Berichte werden bald bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu den öffentlichen Führungen und der Transparenz bei großen Stadtbauprojekten wie der Sanierung des Hindenburgplatzes?
Super Idee – so checke ich persönlich, ob die Stadt ihr Geld sinnvoll ausgibt
Ich finde Führungen überflüssig, bringen nur Ärger und Verzögerungen
Wichtig für alle Bürger – mehr Infos schaffen mehr Verständnis und Akzeptanz
Lieber mehr Online-Updates als vor Ort Termine, die Zeit habe ich kaum