Übersetzung in Einfache Sprache

Herbst in Baden-Baden: Laub richtig entsorgen

Im Herbst zeigt Baden-Baden viele bunte Farben.
Das Laub fällt von den Bäumen herunter.
Das sieht schön aus, verursacht aber Probleme.

Laub auf Straßen und Gehwegen ist oft nass.
Dann können Menschen leicht ausrutschen.
Deshalb ist es wichtig, Laub zu entfernen.

Laub auf Gehwegen ist gefährlich

Nasses Laub macht Gehwege rutschig.
Das kann zu Unfällen führen.
Die Stadt sagt: Laub darf nicht auf die Straße gefegt werden.
Sie müssen als Anwohner das Laub vor Ihrem Haus entfernen.

Das Laub müssen Sie richtig entsorgen.
Sie können das Laub:

  • auf dem eigenen Grundstück kompostieren,
  • in die braune Tonne werfen,
  • oder zur Gartenabfallsammlung bringen.

Kompostieren bedeutet, dass das Laub und andere Gartenreste langsam verrotten.
Das passiert durch kleine Lebewesen und Sauerstoff.
So entsteht natürlicher Dünger für den Garten.

Umwelt und Tiere schützen

Manche Leute bringen das Laub zur Grünschnittanlage.
Sie liegt in der westlichen Industriestraße.

Laub darf in manchen Gartenstellen liegen bleiben.
Zum Beispiel unter Sträuchern und Bäumen.
Dort finden Tiere Schutz im Winter.

Arbeit für das Gartenamt

Das Gartenamt sammelt viele Blätter von Oktober bis Dezember.
Das ist eine große Aufgabe.
In manchen Fällen gibt es Ausnahmen beim Laubsammeln.

Kastanienlaub und die Miniermotte

Viele Kastanienbäume haben braune Blätter.
Die Miniermotte hat die Bäume befallen.

Miniermotte ist ein kleiner Schmetterling.
Die Larven leben im Blatt und schaden den Bäumen.

Das Gartenamt bittet um vorsichtiges Sammeln des Kastanienlaubs.
Das Laub müssen Sie speziell entsorgen:

  • in der Grünschnittanlage,
  • in der braunen Tonne,
  • oder bei der Gartenabfallsammlung.

Die städtischen Kompostanlagen erwärmen das Laub sehr stark.
So werden die Motten-Puppen getötet.
Privater Kompost wird nicht so warm.

Wichtig für Ihre Sicherheit und die Umwelt

Bitte beachten Sie:

  • Keinen Laub auf Straßen und Gehwege fegen.
  • Gehwege regelmäßig vom Laub befreien.
  • Laub kompostieren oder richtig entsorgen.
  • Kastanienlaub besonders sorgfältig entsorgen.

Jeder kann helfen.
So bleibt Baden-Baden sauber, sicher und schön.
Sie schützen damit auch Tiere und Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie steht ihr zum Pflichtprogramm der Laubbeseitigung in eurer Nachbarschaft – notwendige Bürgertugend oder nervige Pflicht?
Laub fegen gehört für mich einfach zum Herbst – Sicherheit geht vor!
Ich finde die Pflicht übertrieben, das Laub darf ruhig liegen bleiben.
Nur wenn ich wirklich Zeit und Lust habe, sonst bitte Gemeinde übernehmen.
Das spezielle Kastanien-Laub ordentlich zu entsorgen, das kann sich kaum jemand merken!