Übersetzung in Einfache Sprache

Am 29. September 2025 gab es eine besondere Feier.

Zwei bekannte Personen wurden ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.

Diese Menschen heißen Hape Kerkeling und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Der Bürgermeister Roland Kaiser war auch bei der Feier dabei.

Der Grund für die Feier war ein Preis.

Er heißt Kulturpreis der Schöck-Stiftung.

In diesem Jahr bekam Hape Kerkeling den Hauptpreis.

Kulturpreis für Hape Kerkeling

Hape Kerkeling erhielt den Kulturpreis.

Er bekam ihn für seine besondere Sprache und Ideen.

Hape Kerkeling hat viele Menschen mit Humor begeistert.

Er spricht auf verschiedene Arten und hat viele Fans.

Die Rede von Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hielt eine Rede für Hape Kerkeling.

Eine Rede, die man Laudatio nennt.

Eine Laudatio ist eine feierliche Rede.
Sie lobt eine Person für ihre guten Leistungen.

In der Rede sagte sie:

  • Hape Kerkeling ist sehr vielseitig.
  • Er hat einen guten Humor.

Nach der Preisübergabe trugen sich beide in das Goldene Buch ein.

So bleibt ihr Name für immer bekannt.

Was ist das Goldene Buch der Stadt?

Das Goldene Buch ist ein wichtiges Buch der Stadt.

Dort schreibt man die Namen besonderer Menschen auf.

Diese Menschen haben viel Gutes getan oder sind wichtig für die Stadt.

Das Eintragen zeigt: Die Stadt schätzt diese Personen sehr.

Zusammenfassung

Mit dem Kulturpreis und dem Eintrag im Buch zeigt die Stadt:

  • Sie sagt danke für gute Arbeit in Kunst und Kultur.
  • Sie ehrt Menschen, die sich für die Gesellschaft einsetzen.

So feiern wir besondere Leistungen und Engagement.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sind prominente Ehrungen wie der Kulturpreis der Schöck-Stiftung und die Eintragung ins Goldene Buch echte Anerkennung oder eher öffentliche Inszenierung?
Wertvolles Zeichen für Kultur und Engagement – unbedingt wichtig!
Eher Show-Effekt, die echten Leistungen stehen selten im Fokus.
Gute Möglichkeit, um lokale Identität zu stärken und Vorbilder zu feiern.
Man sollte solche Ehrungen moderner und zugänglicher gestalten.
Solche Traditionen wirken oft angestaubt und wenig zeitgemäß.