Frühjahrstagung des Gutachterausschusses Personalmanagement in Baden-Baden
Innovative Ansätze für effizientes Verwaltungshandeln und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im PersonalmanagementIn Baden-Baden fand vor kurzem die Frühjahrstagung des Gutachterausschusses Personalmanagement der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) statt. Im Fokus der Diskussionen standen Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich des Personalmanagements.
Moderne Ansätze für effizientes Verwaltungshandeln
Die KGSt und der Gutachterausschuss sind bestrebt, innovative und effiziente Lösungen für aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Sektor zu entwickeln. Die Tagung bot eine ideale Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich über fortschrittliche Ansätze auszutauschen, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Über die KGSt
Die KGSt ist eine bundesweite Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung, die Kommunen in der Weiterentwicklung ihrer Verwaltungen unterstützt. Der Gutachterausschuss, bestehend aus Experten mit umfangreichen Erfahrungen in kommunalen Führungspositionen, berät die KGSt fachlich.
Eindrücke von der Tagung
Ein Bild der Veranstaltung zeigt den Gutachterausschuss Personalmanagement bei seiner Arbeit im Rathaus von Baden-Baden.
Engagement für die Zukunft
Der regelmäßige Austausch und die Entwicklung von Best Practices sind essentiell für die kontinuierliche Verbesserung des öffentlichen Sektors, ein Anliegen, das von der KGSt und dem Gutachterausschuss intensiv verfolgt wird.