Übersetzung in Einfache Sprache

Frisches Edelreisig zum Advent

Zur Adventszeit gibt es wieder frisches Edelreisig.
Das Forstamt Baden verkauft es traditionell.

Am Samstag, den 22. November 2025,
können Sie von 9 bis 16 Uhr kommen.
Der Verkauf ist direkt beim Forstamt.
Die Adresse ist Geroldsauer Straße 42.

Sie können das Edelreisig für Ihre Deko kaufen.
Zum Beispiel für Adventskränze oder Gestecke.
Das Reisig ist regional und umweltfreundlich.

Was ist nachhaltiges Edelreisig?

Das Reisig kommt aus städtischen Wäldern.
Genau von Nordmanntannen aus Seelach.

Das Forstamt schneidet Bäume vorsichtig.
So wachsen die Bäume gesund weiter.
Aus den abgeschnittenen Zweigen entsteht das Edelreisig.

Ein Bund hat sechs Zweige.
Ein Bund kostet 10 Euro.
Sie können es nur am Aktionstag kaufen.

Warum ist das Reisig besonders?

Das Forstamt pflegt die Bäume ohne Spritzmittel.
Die Zweige werden frisch geschnitten.

Das hat viele Vorteile:

  • Das Reisig hält lange frisch.
  • Es riecht nach frischem Wald.
  • Es ist gut für die Umwelt.

Was bedeutet Edelreisig?

Edelreisig sind Zweige von Nadelbäumen.
Sie sind gut für die Dekoration in der Adventszeit.
Edelreisig sieht schön aus und hält lange.

Veranstaltung auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 22. November 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr
  • Ort: Forstamt Baden, Geroldsauer Straße 42
  • Preis: 10 Euro pro Bund (sechs Zweige)

Umweltbewusst dekorieren

Mit dem Edelreisig wählen Sie natürliche Deko.
Sie unterstützen die regionale Forstwirtschaft.
Das ist gut für die Natur.

Einladung vom Forstamt Baden

Das Forstamt freut sich auf viele Besucher.
Kommen Sie am besten früh.
Das frische Reisig ist schnell ausverkauft.

Besuchen Sie das Forstamt am 22. November!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen nachhaltige und regionale Weihnachtsdekoration wie frisches Edelreisig vom Forstamt Baden?
Unverzichtbar – Nur Natürliche Materialien kommen bei mir an den Kranz!
Klassisch und schön, aber Komfort und Vielfalt gehen vor.
Ich kaufe lieber günstige Deko aus dem Supermarkt – Nachhaltigkeit ist mir nicht so wichtig.
Ich mache meine Deko selbst, aber mit künstlichen Materialien für Haltbarkeit.
Mir egal – Weihnachtsdeko ist Geschmackssache, egal woher sie kommt.