Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Französischer Gesprächskreis im Juli

Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt Sie ein.
Im Juli gibt es wieder den „Cercle de conversation française“.

Was ist das?
Das ist ein Gesprächskreis auf Französisch.
Hier sprechen Menschen zusammen Französisch.
So können Sie Ihre Sprache üben und verbessern.
Das Wort „Cercle de conversation française“ heißt auf Deutsch:
„Französischer Gesprächskreis – eine Gruppe, in der Sie sich
auf Französisch austauschen und das Sprechen üben.“

Wann und wo?

Die Treffen sind:

  • Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr
  • In der Stadtbibliothek

Für wen ist das?

Das Angebot ist für Menschen, die gut Französisch sprechen.
Sie sollten sich sicher ausdrücken können.

Wie läuft das Treffen ab?

Pierrette Stephan-Letondor leitet den Abend.
Sie lädt Sie ein, aktiv zu sprechen.
Es gibt viel Möglichkeit zu diskutieren.
Sie können jederzeit mitmachen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Was kostet das?

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Sie üben Ihre Französischkenntnisse.
  • Sie treffen andere Menschen mit gleichen Interessen.
  • Es ist eine lockere, freundliche Atmosphäre.
  • Sie können spontan kommen und mitreden.

Kommen Sie gern vorbei und sprechen Sie Französisch!
Der Gesprächskreis freut sich auf Sie.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie behalten Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse am besten lebendig?
Regelmäßige Sprachstammtische oder Gesprächskreise wie den 'Cercle de conversation française' besuchen
Filme und Serien in der Fremdsprache schauen – Learning by Binge-Watching!
Apps und Online-Plattformen nutzen – digitale Alltagsbegleiter fürs Sprachenlernen
Im Alltag mutig einfach drauflos sprechen, auch wenn Fehler passieren
Fremdsprachen lesen – Bücher, Zeitungen oder Blogs auf Originalsprache