Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Feuerwerk in der Innenstadt am 26. Juli

Am Samstag, 26. Juli, gibt es ein Feuerwerk.
Das Feuerwerk beginnt um 22 Uhr.

Die Stadt hat das Feuerwerk angemeldet.
Es gibt viele Regeln für Feuerwerke.
Diese Regeln schützen Menschen und die Stadt.


Wer darf Feuerwerk abbrennen?

In Baden dürfen nur Profis Feuerwerk machen.
Diese Profis heißen Pyrotechniker.
Ein Pyrotechniker ist eine Fachkraft.
Er kennt sich mit Feuerwerken gut aus.

Privatpersonen dürfen kein Feuerwerk machen.
Jede Veranstaltung muss bei der Stadt gemeldet werden.


Wie prüft die Stadt das Feuerwerk?

Die Stadt prüft das Feuerwerk gut.
Dafür gibt es verschiedene Behörden:

  • Die Feuerwehr schaut auf den Brandschutz.
  • Umwelt- und Arbeitsschutz prüfen Natur und Lärm.
  • Bei großer Waldbrandgefahr kann das Feuerwerk verboten werden.

Diese Prüfungen helfen, Gefahren zu vermeiden.


Wann kann das Feuerwerk verboten werden?

Wenn das Feuerwerk gefährlich ist, darf es nicht starten.
Das gilt zum Beispiel bei:

  • Trockenheit und hoher Waldbrandgefahr.
  • Umweltschutzgründen.

Die Stadt arbeitet mit den Behörden zusammen.
So bleiben Mensch und Natur sicher.


Tipps für die Bevölkerung

Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Hören Sie auf die Anweisungen der Behörden.
Privatpersonen dürfen kein Feuerwerk anzünden.

Die Stadt informiert über Änderungen auf ihren Kanälen.
Bleiben Sie informiert und sicher!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 07:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Feuerwerke in der Stadt: Sind die strengen Genehmigungen und Sicherheitsvorkehrungen wirklich notwendig oder eher übertrieben?
Unbedingt nötig – Sicherheit und Umweltschutz gehen vor!
Ein wenig übertrieben, das schmälert den Spaß unnötig.
Ohne Pyrotechniker keine Show – Profis müssen ran!
Lieber komplett auf Feuerwerk verzichten wegen Umwelt- und Lärmbelastung.
Strengere Regeln bei Waldbrandgefahr sind absolut richtig.