Übersetzung in Einfache Sprache

Ferien und schulfreie Tage in Baden 2026/2027

Das neue Schuljahr beginnt bald.
Familien, Schüler und Lehrer müssen Ferien planen.
Die Stadt Baden hat die Ferientermine veröffentlicht.

Alle Ferientermine auf einen Blick

Sie wollen den Urlaub früh planen?
Dann markieren Sie die Ferien im Kalender.
Hier sind die wichtigsten Termine:

  • Sommerferien: 30. Juli – 13. September 2026
  • Herbstferien: 24. Oktober – 1. November 2026
  • Weihnachtsferien: 23. Dezember 2026 – 10. Januar 2027
  • Fastnachtsferien: 5. – 14. Februar 2027
  • Osterferien: 25. März – 4. April 2027
  • Christi Himmelfahrt: 6. Mai 2027
  • Pfingstferien: 15. – 30. Mai 2027
  • Sommerferien 2027: 29. Juli – 12. September 2027

Denken Sie auch an gesetzliche Feiertage in Baden.
Diese Tage sind oft schulfrei.

Tipps für Eltern und Schüler

Planen Sie die Ferien rechtzeitig. Das bringt Vorteile:

  • Urlaubsreisen sind oft günstiger.
  • Ferienbetreuung lässt sich besser organisieren.
  • Nachhilfe oder Freizeitaktivitäten passen besser in die Zeit.

So wird der Familienalltag entspannter.

Wichtige Hinweise zur Jahresplanung

Vergleichen Sie alle Termine mit:

  • Schulveranstaltungen
  • Ihren privaten Plänen

Auch Arbeitgeber profitieren, wenn Sie früh Urlaub melden.
Berücksichtigen Sie immer die gesetzlichen Feiertage in Baden.

So planen Sie Schule, Arbeit und Freizeit gut.
Ein guter Überblick hilft allen Beteiligten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie planst du am liebsten deine Ferienzeit, um Familie, Erholung und Schule unter einen Hut zu bringen?
Ich buche Urlaub schon ein Jahr im Voraus, um die besten Angebote zu sichern.
Ich nutze kurzfristige Last-Minute-Angebote, um spontan zu bleiben.
Ich organisiere die Ferien überwiegend mit lokalen Freizeit- und Betreuungsangeboten.
Ich priorisiere schulfreie Tage und Feiertage, um möglichst viel freie Zeit zu haben.
Ich kombiniere Urlaub mit gezielter Nachhilfe oder Freizeitaktivitäten für die Kinder.