Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
"Bike Docs" machen Kinder mobil
Am 18. März 2025 wurde ein tolles Projekt vorgestellt.
Das Projekt heißt „Bike Docs“.
Es kommt aus Rastatt und hilft Kindern.
Die Kinder lernen, wie sie ihre Fahrräder reparieren.
Dank einer Spende von 1.500 Euro
konnten die „Bike Docs“ 50 Kinder glücklich machen.
Die Spende kam vom Rotary Club Rastatt-Baden.
Reparaturaktionen
Die „Bike Docs“ haben viele Fahrräder repariert.
Sie haben dafür gesorgt, dass:
Am ersten Tag waren 30 Kinder da.
Sie hatten ihre Fahrräder aus der Flüchtlingsunterkunft mitgebracht.
Viele Räder waren kaputt.
Aber die „Bike Docs“ haben alles gut gemacht.
Besondere Highlights
Dank der Spende erhielten die Kinder viel Neues:
Die Helme und Westen sorgen für Sicherheit.
So können die Kinder sicher Rad fahren.
Fortsetzung der Aktion
Zwei Tage später ging die Arbeit weiter.
In einer anderen Flüchtlingsunterkunft waren 20 Kinder da.
Sie kamen aus der Ukraine.
Auch dort wurden viele Fahrräder repariert.
Zudem verschenkte man einige Fahrräder.
Mobilität für alle
Tomas Jansohn, ein ehrenamtlicher Helfer, sagt:
„Jedes Kind braucht ein sicheres Fahrrad.“
Die „Bike Docs“ setzen sich dafür seit fast neun Jahren ein.
Sie helfen Menschen, die keine Reparaturen zahlen können.
Sie brauchen immer Hilfe und Unterstützung.
Unterstützung gesucht
Möchten Sie helfen?
Dann spenden Sie ein ungenutztes Fahrrad.
Oder werden Sie ehrenamtlicher Helfer.
Kontakten Sie das Team am Waldseeplatz.
Für mehr Informationen schreiben Sie an: Jasmina Dezic (Jasmina.Dezic@-baden.de).
Bildunterschrift
Dank des Rotary Clubs rollen nun viele Kinderräder!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.