Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Lila Villa gab es eine Erlebniswoche.
Sie war vom städtischen Jugendtreff organisiert.
Das Motto war „Hakuna Matata – keine Sorgen“.
Das heißt: Machen Sie sich keine Sorgen.
Es gab viele verschiedene Aktivitäten.
Die Kinder hatten Spaß zusammen.
Sie konnten viel Neues ausprobieren.
Am Montag kamen 24 Kinder zusammen.
Zuerst erklärten die Betreuer alle Aktivitäten.
Auch die wichtigsten Regeln wurden besprochen.
Regeln sind festgelegte Vorschriften.
Sie sorgen für ein gutes Miteinander.
Und sie machen alles sicher und fair.
Alte Kinder halfen den neuen Kindern.
Manche Kinder wussten nicht, dass es Regeln gibt.
Danach konnte jedes Kind spielen, basteln oder malen.
Auch Fernsteuerautos fahren und Badminton spielen gab es.
Der Tag endete um 16:30 Uhr.
Dann holten die Eltern ihre Kinder ab.
Am Dienstag ging die Gruppe ins Kinderland OKIDOKI.
Dort konnten die Kinder frei spielen und toben.
Sie wurden auch ans Essen und Trinken erinnert.
Am Nachmittag tobten die Kinder kreativ beim Töpfern.
Am Donnerstag war das Wetter schlecht.
Deshalb änderte sich das Programm.
Nach dem Mittagessen fuhr die Gruppe mit dem Bus.
Die Fahrt ging zur Kirche in Varnhalt.
Von dort wanderten die Kinder weiter.
Unterwegs sahen sie schöne Ausblicke:
Am Ziel bauten die Kinder im Wald.
Sie bauten Burgen und Hütten.
Das Grillen fiel aus wegen dem Wetter.
Dafür gab es Wienerle oder Käse im Brötchen.
Am Freitag wurde wieder viel gespielt, gebastelt und gemalt.
Am Ende machten alle eine Abschlussrunde.
Die Kinder freuten sich über die schöne Woche.
Besonders gut fanden sie:
Die Erlebniswoche war ein großer Erfolg.
Dafür danke man den erfahrenen Kindern.
Sie halfen den neuen Kindern sehr.
Auch die Stadt und das Team der Lila Villa halfen viel.
Johanna Heck machte Fotos von der Woche.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.