Der Brunnen am Jesuitenplatz in Baden wird fĂŒr die warme Jahreszeit wieder in Betrieb genommen und bietet erfrischendes Trinkwasser fĂŒr Passanten und Besucher.
Foto: © Stadt Baden

Erfrischung garantiert: Trinkbrunnen öffnen wieder!

Ab dem 24. MĂ€rz sprudeln in Baden sieben Brunnen fĂŒr Durstige in der Innenstadt.
Teil dieser Story

Stadt Baden nimmt Trinkbrunnen wieder in Betrieb

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stadtverwaltung von Baden informiert, dass ab dem 24. MĂ€rz 2025 alle sieben Trinkwasserbrunnen im Innenstadtbereich wieder in Betrieb genommen werden. Dies geschieht im Laufe der nĂ€chsten Wochen und bringt frisches Trinkwasser zu FußgĂ€ngern und BĂŒrgern zurĂŒck.

Welche Brunnen sind betroffen?

Hier eine Übersicht der Trinkbrunnen, die wieder aktiv sind:

  • Blumebrunnen in der FußgĂ€ngerzone
  • Markt- oder Marienbrunnen auf dem Marktplatz
  • St.-Georg-Brunnen am Römerplatz
  • Brunnen am Jesuitenplatz
  • Buberlbrunnen am Augustaplatz
  • Neptunbrunnen bei Lange Straße 23
  • Brunnen im Rathausinnenhof

Brunnen in den Stadtteilen folgen

Nach der Wiederinbetriebnahme der Brunnen in der Kernstadt werden auch die Trinkbrunnen in den Stadtteilen sukzessive reaktiviert, sodass die gesamte Stadt bald wieder ĂŒber kostenlose Erfrischungsquellen verfĂŒgen wird.

Mehr Informationen

Eine umfassende Übersicht ĂŒber alle Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Baden unter www.baden.de/trinkwasserbrunnen.

Schlusswort

Die RĂŒckkehr der Trinkbrunnen ist sicherlich eine willkommene Nachricht fĂŒr alle, die sich an warmen Tagen eine Erfrischung gönnen möchten. Wer hĂ€tte gedacht, dass man fĂŒr einen guten Schluck Wasser nicht weit gehen muss? Halten Sie Ihre Flasche bereit!

Freundliche GrĂŒĂŸe,
Stadt Baden
Pressestelle

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Erfrischung garantiert: Trinkbrunnen öffnen wieder! | Symbolbild
Erfrischung garantiert: Trinkbrunnen öffnen wieder! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.