
Erfolgreiche Bergung: Notgelandetes Kleinflugzeug wieder in der Luft
Dank an die Einsatzkräfte für ihre schnelle und effektive Zusammenarbeit in Baden-BadenNotgelandetes Kleinflugzeug sicher gestartet
Baden-Baden. Am 29. August 2024 wurde ein auf der Klosterwiese notgelandetes Kleinflugzeug erfolgreich wieder in die Luft gebracht. Nach einer gründlichen Überprüfung durch ein Technikteam konnte die Maschine sicher am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden in Söllingen landen.
Dank an die Einsatzkräfte
Bürgermeister Roland Kaiser sprach seinen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte aus. Die schnelle und effektive Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung habe eine zügige Wiederaufnahme des Fluges ermöglicht. Zu den beteiligten Fachgebieten gehörten Öffentliche Ordnung, Park und Garten sowie Liegenschaften, unterstützt von Mitarbeitenden des Gemeindevollzugsdienstes sowie Kräften der Feuerwehr und Polizei.
Der Vorfall im Detail
Das Kleinflugzeug des Typs Piper war am Mittwochnachmittag aufgrund eines unerwarteten technischen Problems während eines regulären Fluges auf der Klosterwiese in Baden-Baden notgelandet. Dank der umsichtigen Reaktion des Piloten konnte die Landung sicher durchgeführt werden. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen bei dem Vorfall unverletzt und es befanden sich zum Zeitpunkt der Landung keine weiteren Personen auf der Klosterwiese.
Wichtige Informationen
Die Stadtverwaltung von Baden-Baden bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren schnellen und professionellen Einsatz, der dazu beitrug, dass der Vorfall ohne ernsthafte Schäden oder Verletzungen bewältigt werden konnte.