
Entdecken Sie die Pracht des Kurhauses: Eine Zeitreise durch 200 Jahre Geschichte
Erleben Sie die einzigartige Sonderausstellung im Stadtmuseum Baden-Baden und erfahren Sie mehr über die kulturellen Höhepunkte und historischen Ereignisse im ikonischen Kurhaus.Das Stadtmuseum Baden-Baden lädt am 12. Februar um 17 Uhr zu einer einzigartigen Führung durch die Sonderausstellung "THE PLACE TO BE. 200 Jahre Kurhaus Baden-Baden" ein. Diese Ausstellung bietet eine seltene Gelegenheit, tief in die Geschichte und die architektonische Entwicklung eines der prächtigsten Wahrzeichen der Stadt einzutauchen.
Einblicke in 200 Jahre Kurhaus-Geschichte
Die Ausstellung beleuchtet die Entstehung des Kurhauses Baden-Baden, dessen klassizistische Säulenfront unverkennbar das Stadtbild prägt. Besucher erfahren nicht nur Wissenswertes über die architektonische Entwicklung dieses ikonischen Bauwerks, sondern auch über das lebhafte Gesellschaftsleben, das sich über zwei Jahrhunderte unter seinem Dach abgespielt hat.
Historische Ereignisse und prominente Gäste
Das Kurhaus war stets ein Zentrum des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. In der Ausstellung wird die reiche Geschichte von Bällen, Konzerten und Galas präsentiert. Viele berühmte Persönlichkeiten, darunter Künstler von Weltrang, gekrönte Häupter, Politiker und Diplomaten, haben das Kurhaus besucht.
Für die Teilnahme an der Führung fällt lediglich der reguläre Museumseintritt an. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Weitere Informationen und Rahmenprogramm
Interessierte können sich über die Ausstellung und das begleitende Rahmenprogramm auf der Webseite des Stadtmuseums weiter informieren. Diese Informationsquelle bietet auch einen umfassenden Überblick über kommende Veranstaltungen und weitere Highlights in der Region.
Die Ausstellung wird durch eindrucksvolle Fotos von Nathalie Dautel sowie aus dem Archiv des Stadtmuseums Baden-Baden ergänzt, die das Ambiente und die Ereignisse im Kurhaus eindrucksvoll dokumentieren.

