Die Stadtbibliothek Baden-Baden lädt im Februar zu offenen Spieltreffs im MakerSpace-Bereich ein, wo Kinder ab 8 Jahren mit LEGO und Experimentier-Kästen kreativ werden können.
Foto: © Stadtbibliothek Baden-Baden

Entdecke den MakerSpace: Kreatives Spielen und Lernen für Kinder in Baden-Baden

Offene Spieltreffs im Februar bieten Kindern die Möglichkeit, mit LEGO und Experimenten technische Fähigkeiten spielerisch zu erweitern.

Die Stadtbibliothek Baden-Baden erweitert auch im Februar ihr kreatives Angebot durch offene Spieltreffs im beliebten MakerSpace-Bereich. Kinder ab acht Jahren erhalten die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre technischen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern.

Freies Spiel mit LEGO und Experimenten

In der Welt der , können Kinder die Vielfalt von LEGO-Boxen und Kosmos-Experimentier-Kästen entdecken. Anstatt eines festen Kursformats ist dies ein offenes Angebot, das freies Spielen und Forschen fördert.

Unterstützung erhalten die jungen Teilnehmer von den erfahrenen Jugendlichen Philipp, Jerome und Moritz, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Teilnahmegebühr von 3 Euro wird bei der Anmeldung auf das Lesekonto der Kinder gebucht, was eine unkomplizierte Teilnahme ermöglicht.

Termine und Anmeldung

Im Februar finden die Spieltreffs am Freitag, den 14. und 24. Februar, jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen.

Ein Angebot für neugierige junge Entdecker

Der MakerSpace der Stadtbibliothek Baden-Baden ist ein Ort des Lernens und der Entdeckung. Durch das freie Spiel mit LEGO und Experimentierkästen erhalten Kinder die Möglichkeit, sich in einem sicheren Umfeld auszuprobieren und technische Grundlagen zu erlernen. Dieses Angebot fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der jungen Teilnehmer.

Das Engagement der Stadtbibliothek, solche Projekte zu unterstützen, zeigt die Bedeutung von Kreativ- und Bildungsräumen für die Entwicklung junger Menschen. Eltern werden ermutigt, ihre Kinder für diese aufregenden Spieltreffs anzumelden und ihnen die Teilnahme an diesem innovativen Angebot zu ermöglichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.