Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Botanische Führung in Baden-Baden

Die Stadt und das Gartenamt laden Sie ein.
Am Mittwoch, den 16. Juli, gibt es eine Führung.

Sie sehen schöne Blumenbeete in Parks.
Die Blumen heißen Stauden.
Die Führung zeigt farbenfrohe Beete in Baden-Baden.

„Baden-Badens blühende Beete“ – Das ist der Rundgang

Sie besuchen diese Parks:

  • Lichtentaler Allee
  • Kurgarten
  • Kaiserallee

Das Gartenamt erklärt die Gestaltung der Beete.
Sie hören, welche Pflanzen dort wachsen.
Sie lernen, wie man die Beete pflegt.

Wann und wo?

  • Datum: Mittwoch, 16. Juli
  • Zeit: 16 Uhr
  • Treffpunkt: Vor dem Museum Frieder Burda

Wer kann mitmachen?

Alle Menschen, die Blumen und Gärten mögen.
Sie können Fragen stellen.
Sie erfahren mehr über die Pflege der Parks.
Sie bekommen einen besonderen Einblick in die Parks.

Was sehen Sie?

  • Verschiedene Stauden und Blumen
  • Wie die Pflanzen das Stadtbild verschönern
  • Die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Farben

Anmeldung und Informationen

Für Fragen rufen Sie das Gartenamt an.
Oder fragen Sie bei den Veranstaltern nach.

Kommen Sie und entdecken Sie die blühenden Parks! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 14:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Gestaltung und Pflege öffentlicher Parks und Gärten für das Stadtbild?
Ich finde blühende Parks unverzichtbar für Lebensqualität und Erholung.
Parks sind nett, aber eher zweitrangig für eine Stadt.
Gartenkunst ist Überfluss – lieber mehr in Infrastruktur investieren.
Öffentliche Grünflächen sollten wild und naturbelassen bleiben.
Ich interessiere mich gar nicht für Parks und Grünflächen.