Einblick in die Zukunft: Tag der offenen Tür am Gymnasium Hohenbaden

Erleben Sie spannende Experimente und beeindruckende Theateraufführungen für angehende Schüler!
Am 6. Februar 2025 lädt das Gymnasium Hohenbaden (Hoba) herzlich alle Viertklässler und ihre Eltern zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 8. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr in der malerischen Seufzerallee statt und verspricht, ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Das Gymnasium Hohenbaden, bekannt für seine engagierte Schulgemeinschaft und sein breit gefächertes Bildungsangebot, möchte den Besuchern die Möglichkeit geben, einen umfassenden Einblick in das Schulleben zu gewinnen. An diesem Tag können sich die Familien auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, die die unterschiedlichen Facetten der Schule beleuchten. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium haben zahlreiche spannende Experimente, kreative Theateraufführungen und interaktive Workshops vorbereitet, die allen Altersgruppen Freude bereiten werden. Ein besonderes Highlight des Tages sind die Präsentationen von Schulleiter Martin Müller. Er wird um 10 Uhr und erneut um 12 Uhr die Gelegenheit nutzen, das Sprachenprofil des Gymnasiums und die Besonderheiten des pädagogischen Konzeptes vorzustellen. Das Gymnasium legt großen Wert auf eine umfassende sprachliche Ausbildung. So haben die Schülerinnen und Schüler bereits in der 6. Klasse die Möglichkeit, zwischen den klassischen Sprachen Latein und Französisch zu wählen. Darüber hinaus können sie in der Mittelstufe auch Altgriechisch sowie das innovative Fach „Naturwissenschaft, Informatik und Technik (NIT)“ wählen. Zukünftig wird zudem das Fach Bildende Kunst in das Curriculum integriert, um den kreativen Ausdruck der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Für die Familien, die an einer zukünftigen Schullaufbahn für ihr Kind interessiert sind, wird dieser Tag eine wertvolle Gelegenheit sein, direkt mit den Lehrkräften zu sprechen, Fragen zu stellen und erste Eindrücke zu sammeln. Auch die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassen werden vor Ort sein, um Einblicke in ihren Schulalltag zu geben und ihre Erfahrungen mit den interessierten Besuchern zu teilen. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hohenbaden freut sich sehr über regen Besuch und heißt alle Interessierten herzlich willkommen. Dieser Tag der offenen Tür und die Begegnungsmöglichkeit stehen ganz im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Familien, um gemeinsam die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schulzeit zu schaffen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erleben Sie einen spannenden Vormittag in der Seufzerallee!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.