Erster Bürgermeister Alexander Wieland ehrt engagierte Blutspender im Alten Ratssaal des Rathauses in Baden-Baden, wo zahlreiche 'Lebensretter' für ihre Treue und ihr Engagement ausgezeichnet wurden.
Foto: © Ricarda Feurer / Stadt Baden-Baden

Ehrung der Lebensretter: Blutspender im Alten Ratssaal von Baden-Baden gewürdigt

Feierliche Zeremonie unter der Leitung von Bürgermeister Wieland: Einblicke in die Bedeutung des Blutspendens und die Anerkennung herausragender Spender.

Feierstunde im Alten Ratssaal

Die Stadt Baden-Baden ehrte zahlreiche Blutspender in einer feierlichen Zeremonie im Alten Ratssaal des Rathauses. In Anwesenheit von Erstem Bürgermeister Alexander Wieland und Professor Dr. Michael Müller-Steinhardt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) wurden die Verdienste der Blutspender gewürdigt. Bürgermeister Wieland betonte die Bedeutung der Nächstenliebe und des freiwilligen Engagements.

Wertvolle Beiträge zur Gesundheit

Bei der Veranstaltung wurden sechs Personen für jeweils 75, 100, 125 und sogar 150 Blutspenden geehrt. Weitere 16 Blutspender erhielten Anerkennung für 10-, 25- und 50-maliges Spenden. Diese "Lebensretter" bekamen eine Ehrennadel, eine Urkunde und ein Präsent der Stadt überreicht, als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für ihre kontinuierliche Unterstützung.

Ansprachen und Würdigungen

In seiner Ansprache hob Bürgermeister Wieland die lebenswichtige Rolle von Blutspenden hervor. Trotz medizinischen Fortschritts bleibt Blut ein unersetzlicher Bestandteil medizinischer Versorgung, da es nicht künstlich herstellbar ist. Wieland lobte die Geehrten für ihren festen Willen und ihre Entschlossenheit, anderen zu helfen. Er dankte auch dem DRK sowie dessen Helfern, die diese Aktionen ermöglichen.

Bilddokumentation des Events

Erster Bürgermeister Alexander Wieland (2.v.l.) und Professor Dr. Michael Müller-Steinhardt (rechts) zusammen mit geehrten Blutspendern im Alten Ratssaal des Rathauses. Fotonachweis: Ricarda Feurer / Stadt Baden-Baden

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.