Ehre für einen mutigen Bürgermeister
Leoluca Orlandos Besuch in Baden-Baden im Zeichen des Kampfes gegen die Mafia und des Dialogs über Grenzen hinwegBaden-Baden konnte diesen Montag einen ganz besonderen Gast willkommen heißen: Leoluca Orlando, den langjährigen Bürgermeister von Palermo und bekannten Kämpfer gegen die Mafia, hat sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Dieser feierliche Akt fand im Beisein von Oberbürgermeister Dietmar Späth statt.
Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Orlando, der nach fünf Amtszeiten im Jahr 2022 aus dem Amt schied, ist nicht nur in seiner Heimatstadt Palermo ein hochgeschätzter Politiker. Seine Verdienste im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und sein Einsatz für die Gemeinschaft haben ihm weltweit Anerkennung und mehrere Auszeichnungen eingebracht. Darunter ist auch das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, welches ihm 2021 verliehen wurde.
Schoog im Dialog: Ein Ort des Austauschs
Der Anlass für Orlandos Besuch in Baden-Baden war seine Teilnahme an der Veranstaltungsreihe "Schoog im Dialog" im Kurhaus. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für bedeutende Persönlichkeiten, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit einem interessierten Publikum zu teilen. Leoluca Orlandos Beitrag zu dieser Reihe unterstreicht die Bedeutung des Dialogs und des Austauschs von Erfahrungen über Grenzen hinweg.
Ein Moment für die Geschichtsbücher
Das Foto, welches anlässlich des Eintrags in das Goldene Buch aufgenommen wurde, zeigt einen sichtlich bewegten Leoluca Orlando neben Oberbürgermeister Dietmar Späth. Dieser Moment ist nicht nur für Baden-Baden von großer Bedeutung, sondern auch ein Symbol für die enge Verbindung zwischen den Menschen, die sich weltweit für Gerechtigkeit und gegen Unterdrückung einsetzen.
Die Stadt Baden-Baden fühlt sich geehrt, Leoluca Orlando in ihrer Mitte willkommen zu heißen und dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für Demokratie und gegen die Mafia.