Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Ab Mai 2025 gelten neue Regeln.
Papierfotos für Pässe und Ausweise werden nicht mehr erlaubt.
Diese Entscheidung trifft der Gesetzgeber.
Er will die Sicherheit verbessern.

Was ändert sich bei Passfotos?

Sie müssen jetzt digital sein.
Sie dürfen keine Papierfotos mehr benutzen.
Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Fotos.

Was ist ein biometrisches Lichtbild?

Das ist ein spezielles Passfoto.
Es zeigt genau, wer Sie sind.
Das Foto nennt man auch biometrisches Lichtbild.

Wie bekomme ich ein digitales Passfoto?

Sie haben zwei Wege:

  • Bei der Passbehörde in der Briegelackerstraße.
  • Bei einem Fotospezialisten.

Bei der Behörde kostet das Foto sechs Euro.

Warum macht man das so?

Digitale Fotos sind sicherer.
Sie lassen sich schwer fälschen.
Sie helfen bei einer schnellen Kontrolle.

Weitere Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie online schauen.
Hier ist die Webseite:
Weitere Informationen zu digitalen Passfotos

Tipp

Betrachten Sie die Umstellung frühzeitig.
Das macht die Beantragung später leichter.
So vermeiden Sie Kosten und Verzögerungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sind die neuen digitalen Passfoto-Regeln eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme oder ein bürokratischer Mehraufwand, der uns zu viel Kontrolle aufprägt?
Klare Sicherheitssteigerung, Papierfotos sind anfällig für Fälschungen.
Unnötige Bürokratie, digitale Fotos sind nur eine Mogelpackung.
Weichen wir der Zukunft: Wer Fotos macht, hat schon gewonnen.
Vorsicht, Datenschutz: Mehr digitale Daten bedeuten mehr Risiko.
Endlich auch offline möglich? Ich bin skeptisch gegenüber der Digitalisierung.