Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt startet eine neue Schulungsreihe.
Sie beginnt am 9. Oktober 2025.
Die Schulung ist kostenlos.
Die Stadt arbeitet zusammen mit:
Die Schulung hilft Ihnen, Menschen mit Demenz besser zu verstehen.
Sie lernen, wie Sie im Alltag besser unterstützen können.
Die Schulung findet jeden Donnerstag statt.
Zeit: 18 bis 19.30 Uhr.
Ort: Scherer Caritaszentrum, Menton-Ring 1, Cité.
Die Schulung endet am 4. Dezember nach 8 Treffen.
Die Teilnahme kostet nichts, weil die AOK bezahlt.
Sie müssen sich aber anmelden.
Die Pflege von Demenz-Kranken ist oft schwer.
Die Schulung hilft Ihnen mit Infos und Tipps.
Sie lernen:
Wichtig ist auch:
Wie sorgen Sie gut für andere und dabei für sich selbst?
Was ist Demenz?
Demenz ist eine Krankheit.
Das Gehirn verliert Fähigkeiten.
Zum Beispiel: Gedächtnis, Orientierung und Sprache.
Viele Angehörige fühlen sich oft allein.
Die Schulung hilft, besser zu verstehen.
Kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken.
Die Schulung leitet Ilona Zehe.
Sie ist Spezialistin für Pflege bei Demenz.
Der Pflegestützpunkt gibt praktische Hilfe und Infos.
Melden Sie sich bitte an, wenn Sie teilnehmen wollen.
Beim Pflegestützpunkt bekommen Sie Informationen.
Dort können Sie auch Fragen stellen.
Telefon: 07221 93-1400
E-Mail: pflegestuetzpunkt@-baden.de
Weitere Nummer: 07221 93-1492
Die Stadt will Angehörige besser unterstützen.
Das Thema Demenz wird immer wichtiger.
Die Schulungsreihe hilft Ihnen und Ihrer Familie.
Sie bekommen Information, Hilfe und können sich austauschen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:35 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.