Demenzcafé 'Vergiss Dich Nicht': Ein Ort der Begegnung und Entlastung

Erfahren Sie, wie das Demenzcafé Angehörigen und Betroffenen eine wohlverdiente Auszeit bietet und welche Unterstützung es in herausfordernden Zeiten bereithält.

Neue Gäste im Demenzcafé willkommen

Baden-Baden. Demenz spielt in vielen Familien eine Rolle und stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Das Demenzcafé "Vergiss Dich Nicht" im Scherer Kinder- und Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus bietet Angehörigen eine kleine Auszeit und den Menschen mit Demenz eine schöne Abwechslung und einen anregenden Nachmittag.

Drei gemeinsame Stunden am Nachmittag

Das Café findet jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr statt, wird von einer erfahrenen Fachkraft geleitet und von ehrenamtlichen Helferinnen unterstützt. Auch wenn die erste Hürde zum Besuch des Demenzcafés manchmal überwunden werden muss, erleben die Besucher die drei gemeinsamen Stunden am Nachmittag sehr positiv. Die ehrenamtlichen Helferinnen bemühen sich stets, dass sich jeder Gast im Demenzcafé wohlfühlt.

Entlastung und neue Kraft schöpfen

So gelingt es, Betroffene und Angehörige zu entlasten und neue Kraft zu schöpfen. Neue Gäste sind nach telefonischer Anmeldung herzlich willkommen. Das Demenzcafé ist als Betreuungsgruppe anerkannt, so dass die Kosten in Höhe von 15 Euro pro Besuch im Einzelfall über die Pflegeversicherung erstattet werden können.

Kontakt:

Bild: Franca Stößer / Stadt Baden-Baden

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.