Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Sonntagabend war ein besonderer Moment im Festspielhaus.
Der britische Popsänger Calum Scott war zu Gast.
Er schrieb seine Grüße in das Goldene Buch der Stadt.
Das geschah beim Homecoming-Konzert mit der SWR Big Band.
Das Goldene Buch ist ein besonderes Buch.
Viele Städte haben so ein Ehrenbuch.
Darin schreiben sich wichtige Gäste oder Bürger ein.
Es zeigt: Die Stadt bedankt sich und erinnert.
Calum Scott schrieb den Gruß: „Alles Liebe“.
Er wollte Danke sagen für den herzlichen Empfang.
Der Erste Bürgermeister, Alexander Wieland, war dabei.
Er lobte Calum Scott für seine Musik und sein Engagement.
Vor drei Jahren war Calum Scott ein neuer Künstler.
Jetzt ist er international bekannt.
Seine Stimme berührt viele Menschen.
Er begeistert sein Publikum durch echte Gefühle.
Sein Weg zeigt mehr über die Musik heute.
Nicht nur die Stadt, auch weltweit hört man ihn.
Das Konzert war zusammen mit der SWR Big Band.
Das zeigt eine Verbindung von Star und Tradition.
Das macht die Musik und die Stadt besonders.
Der Auftritt und die Begegnung mit Politikern zeigen:
Kultur ist wichtig für das Leben in der Stadt.
Sie stärkt das Bild der Stadt nach außen.
Die Eintragung im Goldenen Buch bleibt ein besonderer Moment.
So werden Künstler und Stadt zusammen sichtbar.
Das macht die Stadt attraktiv für weitere Musiker.
Musik, Engagement und Kultur sind eng verbunden.
Sie zeigen die Stärke und Identität der Stadt.
Haben Sie schon ein Konzert im Festspielhaus besucht?
Ihre Meinung ist wichtig für die Stadt.
So wächst das kulturelle Leben immer weiter.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Baden-Baden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:06 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.