Übersetzung in Einfache Sprache

Calum Scott trägt sich ins Goldene Buch ein

Am Sonntagabend war ein besonderer Moment im Festspielhaus.
Der britische Popsänger Calum Scott war zu Gast.
Er schrieb seine Grüße in das Goldene Buch der Stadt.
Das geschah beim Homecoming-Konzert mit der SWR Big Band.

Was ist das Goldene Buch?

Das Goldene Buch ist ein besonderes Buch.
Viele Städte haben so ein Ehrenbuch.
Darin schreiben sich wichtige Gäste oder Bürger ein.
Es zeigt: Die Stadt bedankt sich und erinnert.

Calum Scott schrieb den Gruß: „Alles Liebe“.
Er wollte Danke sagen für den herzlichen Empfang.
Der Erste Bürgermeister, Alexander Wieland, war dabei.
Er lobte Calum Scott für seine Musik und sein Engagement.

Calum Scott: Vom Newcomer zum Star

Vor drei Jahren war Calum Scott ein neuer Künstler.
Jetzt ist er international bekannt.
Seine Stimme berührt viele Menschen.
Er begeistert sein Publikum durch echte Gefühle.

Sein Weg zeigt mehr über die Musik heute.
Nicht nur die Stadt, auch weltweit hört man ihn.

Zusammenarbeit mit der SWR Big Band

Das Konzert war zusammen mit der SWR Big Band.
Das zeigt eine Verbindung von Star und Tradition.
Das macht die Musik und die Stadt besonders.

Der Auftritt und die Begegnung mit Politikern zeigen:
Kultur ist wichtig für das Leben in der Stadt.
Sie stärkt das Bild der Stadt nach außen.

Blick in die Zukunft

Die Eintragung im Goldenen Buch bleibt ein besonderer Moment.
So werden Künstler und Stadt zusammen sichtbar.
Das macht die Stadt attraktiv für weitere Musiker.

Musik, Engagement und Kultur sind eng verbunden.
Sie zeigen die Stärke und Identität der Stadt.

Haben Sie schon ein Konzert im Festspielhaus besucht?

  • Ja, oft
  • Ja, einmal
  • Nein, noch nicht

Ihre Meinung ist wichtig für die Stadt.
So wächst das kulturelle Leben immer weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollten Städte wie unsere mehr internationale Künstler offiziell im 'Goldenen Buch' würdigen, um das Kulturleben zu beleben?
Ja, das stärkt das Stadtimage und zieht Touristen an.
Nur wenn die Künstler einen direkten Bezug zur Stadt haben.
Nein, das gehört eher lokalen Helden und nicht internationalen Stars.
Wichtig ist die Musik – Ehrungen sind zweitrangig.
Besser echte kulturelle Vielfalt fördern, statt Einzelpersonen zu feiern.