Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Realschule Baden heißt die Erstklässler willkommen

Die Realschule Baden feierte die neuen Kinder.
Die Feier war bunt und herzlich.
Viele Programmpunkte machten den Tag schön.
So wird der Schulstart unvergesslich.

Herzlicher Empfang und Musik

Die Schulleiterin Nicole Demmler begrüßte alle.
Sie sprach persönlich zu den Kindern und Familien.
Die Bläserklasse von der Clara-Schumann-Musikschule spielte Musik.
Ralf Eisler leitete die Bläserklasse.
Es gab auch ein indonesisches Musikstück.
Eine Kollegin von der Schule spielte das Stück.

Viele tolle Darbietungen

Die jetzigen fünften Klassen zeigten Tänze.
Sie machten auch Akrobatik vor dem Publikum.
Die Kinder waren kreativ und begeisterten alle.

Erste Begegnungen mit den Lehrern

Nach der Feier lernten die neuen Kinder ihre Lehrer kennen.
Sie gingen zusammen in die Klassenräume.
Die Eltern tranken Kaffee und aßen Kuchen.
Sie konnten sich in Ruhe unterhalten.

Erinnerungen an den Tag

Es gab eine Fotostation.
Dort konnten Kinder und Familien Fotos machen.
So bleibt der Tag lange in Erinnerung.

Gute Aussichten fürs neue Schuljahr

Die Schule ist sehr zufrieden mit dem Start.
Alle freuen sich auf die neue Zeit zusammen.
Der Schulbeginn wurde feierlich und warmherzig gefeiert. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 06:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist Euch ein festlicher und persönlicher Schulstart für Erstklässler?
Unverzichtbar – ein toller Start motiviert und schafft Gemeinschaft
Ganz nett, aber nicht notwendig – Lernen steht im Vordergrund
Überbewertet – Kinder brauchen keine große Show zum Einstieg
Ich finde kreative Beiträge wie Musik und Akrobatik super, das macht den Tag besonders
Mehr Fokus auf Elternaustausch und Entspannung wäre mir lieber