Übersetzung in Einfache Sprache

Saisonabschluss im Dahliengarten am 16. Oktober

Der Dahliengarten lädt Sie herzlich ein.
Am Donnerstag, den 16. Oktober, gibt es einen besonderen Verkauf.

Von 10 bis 12 Uhr können Sie Dahliensträuße kaufen.
Die Sträuße sind bunt und schön.

Bunte Sträuße und eigene Wahl

Sie können fertige Sträuße kaufen.
Oder Sie stellen Ihren Strauß selbst zusammen.

So bekommen Sie genau die Blumen, die Ihnen gefallen.
Das ist ein schönes Andenken an die Saison.

Knollenverkauf nur mit Vorbestellung

Neben den Sträußen gibt es Dahlienknollen zu kaufen.
Knollen sind die Wurzeln von Dahlien.
Sie können die Knollen pflanzen und Blumen wachsen lassen.

Aber:
Die Knollen gibt es nur, wenn Sie vorbestellen.
Bestellen Sie bis zum 15. Oktober.
Der Preis ist 4 Euro pro Knolle.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.dahliengarten-baden.de

Geld hilft dem Dahliengarten

Das Geld aus dem Verkauf hilft dem Garten.
Es wird für neue Blumen im nächsten Jahr genutzt.

Wenn Sie einen Strauß oder eine Knolle kaufen,
helfen Sie, den Garten schön zu halten.

Kommen Sie vorbei!

Der Sträußeverkauf ist eine schöne Chance,
die Blumen zu genießen und den Garten zu unterstützen.

Suchen Sie einen besonderen Blumengruß?
Dann verpassen Sie den Tag nicht!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehst du dazu, Blumen und Pflanzen gezielt zum Erhalt und zur Verschönerung öffentlicher Gärten zu kaufen?
Ich liebe es, mit jedem Kauf direkt Gärten zu unterstützen – Blumen werden so zum kleinen Beitrag fürs Gemeinwohl.
Blumen kaufe ich lieber aus reinem Eigennutz, ohne groß über den Zweck nachzudenken.
Saisonale Aktion hin oder her – ich finde solche Verkaufsaktionen meist überteuert und unnötig.
Ich würde gerne mitmachen, finde aber Vorbestellungen und begrenzte Zeiten oft abschreckend.
Für mich muss Naturförderung digitaler und moderner ablaufen, nicht übers Blumenkaufen in Parks.