Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Änderung am Briefkasten in Baden

Die Stadt informiert Sie über eine Änderung.
Der Briefkasten an der Grundschule wurde verlegt.

Warum ist das wichtig?
Die Mauer an der Schule wird bald abgerissen.
Deshalb kann der Briefkasten nicht mehr dort bleiben.

Was passiert genau?

Die Schule wird umgebaut und repariert.
Dabei gibt es viele Arbeiten an der Baustelle.
Die Mauer wird abgerissen.
Der Briefkasten soll trotzdem gut erreichbar bleiben.

Darum hat die Stadt den Briefkasten verlegt.

Wo ist der neue Briefkasten?

Der Briefkasten steht jetzt:

  • In der Antoniusgasse
  • Rechts neben der Schule, wenn Sie von der Ebersteinburger Straße kommen

Bitte schicken Sie Ihre Post ab jetzt dorthin.
Das gilt so lange, wie die Bauarbeiten dauern.

Was bedeutet Baumaßnahme?

Eine Baumaßnahme sind geplante Bauarbeiten.
Zum Beispiel:

  • Gebäude neu bauen
  • Alte Mauern abreißen
  • Straßen reparieren oder neu machen

Wie geht es weiter?

Der neue Standort ist vorübergehend.
Nach den Bauarbeiten prüft die Stadt den Briefkasten noch mal.
Dann entscheidet sie, wo der Briefkasten dauerhaft steht.

Danke für Ihr Verständnis

Die Stadt bittet Sie um Geduld.
Bitte planen Sie etwas mehr Zeit ein, wenn Sie Briefe abschicken.
Das hilft Ihnen, Stress zu vermeiden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:56 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie stehen Sie zu vorübergehenden Veränderungen wie der Verlegung von Briefkästen während Baustellen in Wohngebieten?
Praktisch und notwendig – Sicherheit geht vor!
Nervig und umständlich – lieber keine Veränderungen!
Ich verstehe den Sinn, erwarte aber klare Informationen und gute Erreichbarkeit.
Solche Maßnahmen stören kaum, wenn sie gut kommuniziert werden.
Ich ignoriere solche Änderungen meistens und lande oft falsch.