Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Breakdance-Workshop in Baden: Breaking-Day für Junge

Die Jugendbegegnungsstätte (Jube) in Baden lädt Sie ein.
Am Samstag gibt es einen Breakdance-Workshop, den "Breaking-Day".
Der Tag dauert von 12 bis 18 Uhr.
Sie können mitmachen, wenn Sie 10 bis 27 Jahre alt sind.

Für Anfänger und Profis

Es gibt drei Gruppen:

  • Anfänger lernen die Grundschritte.
  • Fortgeschrittene üben neue Bewegungen.
  • Experten bekommen schwierige Techniken.

Am Ende zeigen alle ihr Können.
Familie und Freunde können zuschauen.

Lehrer mit viel Erfahrung

Die Lehrer tanzen schon lange Breakdance.
Sie trainieren oft in der Jube.
Sie erklären den Tanz und geben Tipps.
Das Jube-Team hilft den ganzen Tag.

Teil einer großen Aktion

Der Breaking-Day gehört zu einem großen Fest.
Es gibt viele Jugendprojekte in Baden-Württemberg.
Das Fest ist am 12. Juli.
Theater, Kunst, Musik und Tanz sind dabei.

Was ist Breakdance?

Breakdance ist ein Tanz aus der Hip-Hop-Kultur.
Man nennt ihn auch B-Boying.
Man tanzt akrobatisch und zur Musik.

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme kostet nichts.
Sie melden sich online an.
Der Workshop ist in der Stephanienstraße 14.

Online anmelden:
www.unser-ferienprogramm.de/-/programm.php

Fragen?
Rufen Sie das Jube-Team an: 07221 93-2620
Oder schreiben Sie eine E-Mail: jube@baden.de

So macht Tanzen Spaß

Der Breaking-Day bringt junge Menschen zusammen.
Sie lernen neue Moves und haben Freude.
Machen Sie mit und probieren Sie Neues aus! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Breakdance-Workshops ziehen immer mehr junge Leute an – was macht für dich den größten Reiz an dieser urbanen Tanzform aus?
Die akrobatischen Moves und körperliche Herausforderung
Die Möglichkeit, Teil einer kreativen Gemeinschaft zu sein
Ein cooles Ventil für Stress und Emotionen
Ein Trend, der schlichtweg total überbewertet wird
Ich finde das eher altbacken und nichts für mich