Bewegungspass für Senioren in Baden: Jetzt aktiv werden!

Kostenlose Gruppenangebote für mehr Fitness und soziale Kontakte – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Bewegungspass für ältere Menschen in Baden – Aktiv werden und fit bleiben

Regelmäßige körperliche Aktivität wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger, um ein selbstständiges und mobiles Leben zu führen. Der Erhalt der Fitness trägt nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität bei, sondern kann auch helfen, Krankheiten und Pflegebedürftigkeit vorzubeugen. Das Ziel ist es, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause selbstständig wohnen bleiben können.

Bewegungspass-Gruppen in Baden

In Baden gibt es ein tolles Angebot für ältere Menschen: die Bewegungspassgruppen. Diese Gruppen bieten eine ideale Gelegenheit, sich gemeinsam zu bewegen und soziale Kontakte zu knüpfen. Aktuell gibt es drei regelmäßige Gruppen, die sich zu folgenden Zeiten treffen:

  • Kloster Lichtental: Jeden Freitag um 9 Uhr
  • Rathaus Haueneberstein: Jeden Dienstag
  • Aumattstadion: Ab sofort wöchentlich jeden Montag um 10.30 Uhr in Oos. Der Treffpunkt ist der Eingang zum Aumattstadion (bitte beachten, dass der frühere Treffpunkt im Wörtböschelpark nicht mehr genutzt wird).

Die angeleiteten Bewegungseinheiten finden bei Wind und Wetter statt – solange kein Gewitter droht. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle interessierten Seniorinnen und Senioren, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, mitmachen und die frische Luft genießen!

Fragen und Kontakt

Für weitere Informationen steht Vanessa Wentzler aus dem Amt für Bildung und Kindertagesbetreuung, Abteilung Schule und Sport, zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter 07221 93-2303 oder per E-Mail unter vanessa.wentzler@baden.de.

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen! Bewegen Sie sich, bleiben Sie fit und genießen Sie das gesellige Miteinander – ganz in Ihrem eigenen Tempo. Und denken Sie daran: Jeder Schritt zählt, ob schnell oder langsam.

Bildnachweis: Stadt Baden

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.