Übersetzung in Einfache Sprache

Änderung der Verkehrsregel in Baden im Dezember 2025

Die Stadt Baden ändert im Dezember 2025 die Verkehrsregel.

Die Balzenbergstraße wird wieder für beide Richtungen geöffnet.

Normalerweise dürfen Autos dort nur in eine Richtung fahren.

Diese Änderung gilt vom 1. bis 31. Dezember 2025.

Details zur Verkehrsregel

Folgendes gilt in der Balzenbergstraße:

  • Abschnitt: von Bernhardusplatz bis Leopoldstraße
  • Zeitraum: 1. bis 31. Dezember 2025
  • Regel: Autos dürfen in beide Richtungen fahren

Warum ändert die Stadt die Verkehrsregel?

Die Stadt will den Verkehr besser verteilen.

Der Christkindelsmarkt bringt viele Menschen in die Stadt.

Sonst staut sich der Verkehr in der Rheinstraße.

Das würde viele Ausweichstraßen voll machen.

Zum Beispiel:

  • Ebertplatz
  • Verfassungsplatz

Die Öffnung der Balzenbergstraße hilft, den Verkehr zu verringern.

Auch die stark befahrene Straße B500 wird dadurch entlastet.

Was bedeutet Verkehrsfluss?

Verkehrsfluss heißt, wie gut Fahrzeuge fahren können.

Ein guter Verkehrsfluss bedeutet:

  • wenig Stau
  • flüssiges Fahren

Was bedeutet die Änderung für Sie?

Anwohner und Besucher haben mehr Wege zur Auswahl.

Das hilft, die Straßen ruhiger zu machen.

Die Stadt bittet alle Fahrer:

  • Passen Sie im Dezember auf.
  • Beachten Sie die neue Verkehrsregel.

So wird die Stadt sicherer und der Verkehr besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollte die Stadt Baden temporäre Verkehrsänderungen wie die Aufhebung der Einbahnstraße während des Christkindelsmarkts öfter nutzen, um Staus zu verhindern?
Ja, flexible Verkehrsführungen sind moderne Lösungen gegen Dauerstau
Nein, solche Eingriffe verwirren mehr, als sie nutzen
Nur bei Großveranstaltungen wie dem Christkindelsmarkt sinnvoll
Besser in Kombination mit mehr öffentlichem Nahverkehr und Fahrradwegen