Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Schulungen helfen Geflüchteten beim Wohnen

Die Stadt Baden startet neue Schulungen.
Diese Schulungen heißen „Mieterqualifizierung“.
Sie helfen Geflüchteten bei der Wohnungssuche.
So können sie selbstständig wohnen.

Wichtiges Wissen für den Wohnungsmarkt

In den Schulungen lernen Sie viel.
Zum Beispiel über das Mietrecht.
Mietrecht bedeutet: Ihre Rechte und Pflichten beim Mieten.

Sie lernen auch:

  • Wie Sie eine Wohnung finden.
  • Wie Sie mit dem Vermieter sprechen.
  • Wie Sie den Haushalt gut organisieren.
  • Wie Sie Geld planen und ausgeben.

Das Ziel ist:
Sie können selbstständig wohnen.
Und Sie finden leichter einen Platz in der Gesellschaft.

Zusammenarbeit und mehrsprachige Hilfe

Die Schulungen leitet ein erfahrenes Team.
Das Team kommt von verschiedenen Stellen:

  • Fachstelle Wohnraumsicherung
  • Integrationsmanagement
  • Flüchtlingssozialarbeit

Sie bekommen hier auch persönliche Hilfe.
Es gibt Räume für Fragen und Beratung.

Die Schulungen sind in fünf Sprachen.
Die wichtigste Sprache ist Deutsch.
So lernen Sie besser und sicherer.

Schon 128 Menschen haben alle Kurse gemacht.
Jeder fünfte hat danach schnell eine Wohnung gefunden.

Was bedeutet Integration?

Integration heißt:
Menschen leben zusammen in einer Gesellschaft.
Sie nehmen aktiv am Leben teil.
Und sie fühlen sich dazugehörig.

Ausblick und neue Zielgruppen

Das Team sagt: Bildung ist sehr wichtig.
Sie hilft Ihnen, gut zu leben und dazuzugehören.

Die Schulungen sollen bald mehr Menschen helfen.
Zum Beispiel:

  • Menschen ohne Wohnung
  • Menschen, die bald ihre Wohnung verlieren

Die ersten Kurse starteten im Juli.
Im Herbst und Winter gibt es mehr Kurse.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Stadt Baden – Pressestelle

Fazit

Die Stadt Baden zeigt hier ihr Engagement.
Sie will, dass alle die gleichen Chancen haben.
Und dass alle gut und respektvoll zusammenleben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 14:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Sollten kommunale Schulungsprogramme wie in Baden verpflichtend für Geflüchtete sein, um ihnen den Zugang zum Wohnungsmarkt zu erleichtern?
Ja, sie sind der Schlüssel zur echten Integration und verhindern teure soziale Probleme.
Nein, jeder sollte selbst entscheiden können, ob er solche Kurse besucht.
Solche Programme sind wichtig, aber sie müssen auch Menschen ohne Migrationshintergrund offenstehen.
Nur wenn die Kurse praxisnah und in mehreren Sprachen angeboten werden, haben sie echten Mehrwert.
Es geht nicht nur um Schulungen, sondern vor allem um bezahlbaren Wohnraum für alle!