Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Baden

Die Stadt Baden sorgt auch dieses Jahr für schöne Lichter.
Seit Anfang November arbeiten Mitarbeiter der Stadtwerke daran.
Sie hängen die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt und den Stadtteilen auf.

Die Stadt setzt auf Tradition und moderne Technik.
So soll die Stadt in der Adventszeit freundlich und festlich aussehen.


Festliche Beleuchtung in der Innenstadt

Die Lichter beginnen am Festspielhaus.
Von dort gehen sie über die Lichtentaler Straße bis zum Willy-Brandt-Platz.

Auch diese Orte sind beleuchtet:

  • Kurgarten und Sophienallee
  • Fußgängerzone im Bäderviertel
  • Leopoldsplatz mit Kugeln und Schleifen an Drahtseilen
  • Rheinstraße mit Weihnachtssternen an den Straßenlaternen

Moderne LED-Technik und neue Lichter

Die Stadtwerke nutzen neue LED-Beleuchtung.
LED bedeutet „Licht emittierende Diode“.
Das ist eine Technik, die viel Strom spart und lange hält.

Sie hängen Lichterketten an Bischofsstäbe.
Das sind lange Stangen mit Licht - insgesamt 1,5 Kilometer lang.

Außerdem gibt es Lichter mit Eiskristallen und Sternen.
Insgesamt leuchten etwa 50.000 Lichtpunkte am Abend.


Weihnachtsbeleuchtung in den Stadtteilen

Auch in den Stadtteilen gibt es schöne Lichter.

Zum Beispiel:

  • Am Eingang des Klosters Lichtenthal in Sandweier
  • Beim Rathaus in Haueneberstein mit Weihnachtssternen
  • In den Rebland-Gemeinden an der Luisenstraße, Unteren Straße und Oberen Sophienstraße

Diese Lichter machen überall eine festliche Stimmung.


Wann leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung?

Die Lichter gehen am 27. November an.
Das ist am Donnerstag und zugleich Start des Christkindelsmarkts.

Die Beleuchtung bleibt bis zum 7. Januar 2026 an.

Die Christbäume in Stadt und Stadtteilen leuchten extra.
Sie werden zum ersten Mal am 1. Advent eingeschaltet.


Zusammenfassung

Die Weihnachtsbeleuchtung in Baden verbindet:

  • Tradition und neue Technik
  • Festliche Stimmung für die Einwohner und Besucher

Die Stadtwerke sorgen so für schönes Licht im Winter.
Sie machen den Advent in Baden besonders schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Baden-Baden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Baden-Baden
R
Redaktion Baden-Baden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Kombination aus traditioneller Weihnachtsbeleuchtung und moderner LED-Technik in Ihrer Stadt?
Ich liebe die Mischung – Tradition und moderne LEDs sorgen für das perfekte Flair!
Tradition ist wichtig, aber LED-Technik kann das Festtagsbild kaum ersetzen.
Moderne LED-Beleuchtung ist mir wichtiger als klassischer Weihnachtsschmuck.
Mir ist Weihnachtsbeleuchtung egal, Hauptsache die Stadt spart Energie.
Ich finde, Weihnachtsbeleuchtung sollte komplett neu, innovativ und überraschend sein, nicht nur klassische Elemente.